AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia OpenGL - unterschiedliche Farbdarstellung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL - unterschiedliche Farbdarstellung

Ein Thema von meme2822 · begonnen am 6. Jan 2012 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2012
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

AW: OpenGL - unterschiedliche Farbdarstellung

  Alt 6. Jan 2012, 10:57
Was ist wenn du das Blending ganz weglässt?

Ach noch ein Verdacht: Wie du vlt. weißt, ist OpenGL ne riesige Statemachine - ist ein State gesetzt, so bleibt es bis zur nächsten Veränderung erhalten. Kann es sein, dass du evt. irgendeine Fremdkomponente benützt, die OpenGL verwendet? Du disablest zwar GL_LIGHTING aber kann ja sein, dass in den folgenden zwei Zeilen Code drin ist, das nicht von dir ist
Delphi-Quellcode:
  if currentShowTyp <> nil then CurrentShowTyp.Plot;
  RenderAxis;
(und somit dort eine Stateänderung stattfindet - bsp. glEnable(GL_LIGHTING) glEnable(GL_LIGHT0))
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz