AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 10:37
Ich unterbreche mal das allgemeine genörgel an der stelle.

inwieweit kann man die metro-style-menus mit standard VCL kombinieren?

die neuen menus sind ja von der usability sehr gut. kann man die auch, zB als eigenes fenster, komponente, frame oder ähnliches in eine standard-anwendungs einbinden? oder ist das ganze, wie FM ein eigener Formulartyp?

ich denke das die neue oberflächenfeatures schon ein riesiger schritt sind, die standard vcl anwendungen sind ja inzwischen doch etwas ins alter gekommen - von usability, layout usw.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 10:46
Kunden und unsere Firma setzen den Virenscanner "Trend Micro OfficeScan" ein.
Während der Installation der neuen Version von Rad Studio XE3 meldet Trend Micro OfficeScan einen Virus / Malware in der bdsreg.exe.
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 3. Sep 2012, 10:50
Code:
Ich würde mir die Demo auch gerne anschauen, aber leider gibt es das selbe Spiel wie seit Jahren...
Der Download mit dem Downloader klappt nicht (konnte nicht heruntergeladen werden, neu laden oder erneut versuchen zu extrahieren, ...) und die ISO ist nur für registrierte Benutzer von XE3 verfügbar...
Man kann sich halt nicht leisten, die Downloads extern zu hosten oder die im Normalfall schon zu knappen Bandbreiten zu erhöhen.

Zitat:
Kunden und unsere Firma setzen den Virenscanner "Trend Micro OfficeScan" ein.
Während der Installation der neuen Version von Rad Studio XE3 meldet Trend Micro OfficeScan einen Virus / Malware in der bdsreg.exe.
Vielleicht sollte EMBT vor einer neuen Version, diese an die Antivirenhersteller senden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz