AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mindestqualifikation zu hoch?

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 17. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2012
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#21

AW: Mindestqualifikation zu hoch?

  Alt 23. Aug 2012, 13:18
Da kann Ich mich Phoenix wirklich nur anschließen. Eure Auszubildenden tuen mir akut leid. Denen gehts so wie uns hier.
@Jonas, Phoenix

Keine Angst, unser Azubi konnte am Ende Programmieren. Mir ging es darum, dass der Besuch der Berufsschule - außer der Urkunde am Ende - exakt nichts gebracht hat. Das duale Ausbildungssystem wird immer beworben als optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Zumindest in unserem Fall (andere Berufsschulen mögen da vielleicht besser sein) musste/durfte er sowohl Theorie als auch Praxis bei uns lernen. Sowohl Stoff als auch Timing der Berufsschule waren mangelhaft. In anderen Berufen lernen die Azubis explizit die Theorie hinter der Berufspraxis in der Schule. Warum das bei den Anwendungsentwicklern nicht klappt, ist mir ein Rätsel. Wir haben damals von der IHK sogar die Aussage bekommen, das man sich nicht mit der Berufsschule über den Lehrplan einig werde, aber das egal sei, weil die Prüfung ja eh durch die IHK gestellt wird.

Aber ja, als Ausbilder ist man für die Qualität der Ausbildung voll verantwortlich und kann das auch nicht abschieben. Wollte ich auch nicht tun. Jemanden drei Jahre auszubilden, der am Ende nichts kann macht ja eh keinen Sinn. Weder für den Betrieb und vor allem nicht für den Azubi, für den man die Verantwortung trägt.


Zu dem Mitarbeiter-Thema: mhh da hab ich wohl einen Gedankensprung gemacht, der nicht so richtig angekommen ist. Der Grundgedanke war die Frage "Warum wollen alle nur noch Studierte". Darüber bin ich dazu gekommen, dass ich selber aufgrund der Erfahrungen mit der FI-Ausbildung und dem was mir mein Azubi erzählt hat, was die anderen so in den Unternehmen "lernen" eher keinen fertigen FIler einstellen würde, sofern er nicht einen sehr überzeugenden Lebenslauf hat. Statt dessen würde ich einen studierten Informatiker bevorzugen. Und dann kam der nächste Gedankensprung, dass eigentlich ein Bachelor optimal wäre, als Kompromiss sozusagen. Sorry, dass das wohl nicht so klar rüberkam.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz