AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

Ein Thema von Valle · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#21

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 13:39
Prinzipiell wär mir das ja auch egal, wenn so jeder seine eigene Musik hört. Nur finde ich, dass dabei irgendwo das Gemeinschaftliche untergeht, bzw. manchmal find ich das anderen gegenüber dann auch Respektlos. Wenn du dich mit jemandem Unterhälts, der die ganze Zeit einen Knopf im Ohr hat und dabei mit dem Kopf nickt, kannst du leicht denken, dass der nicht nicht ernst nimmt. Hab ich den Kids auch schon oft drüber diskuitert, da mir das so vorkam. Ist aber von deren Seite oft gar nicht so gemeint und wird auch nicht so empfunden. Ist wohl ein Generationenkonflikt, wo ich doch schon eine 3 vor dem Komma habe.
Bin Jugendleiter in einem Verein und ich handhabe das so, dass wenn jemand mit mir reden will, dann soll ich sich entsprechend verhalten. Irgendwelche Kopfhörer tragen oder mit dem Handy spielen und versuchen eine sinnvoller Konversation zu führen passt einfach nicht zusammen. Da bin ich dann definitiv so rigoros, dass ich die Unterhaltung abbreche und mich wichtigeren Themen widme. Bisher hat es immer gefruchtet und auf die Dauer wird das auch eingesehen, dass das so nicht gehen kann. Kann ja auch nicht sein, dass die das später auf die Dauer so handhaben.

Zum Thema:
Wenn in der Hausordnung steht keine Handys oder was auch immer benutzen während der Schulzeit, so ist das aber mMn keine Einschränkung irgendwelcher Grundrechte. Informationsrecht? Für welche lebenswichtigen Informationen braucht ein Schüler am Vormittag ein Handy?
Zum Glück ists in Deutschland in so einem Bereich nicht so, dass alles pauschal verboten und nur diverse Dinge erlaubt sind (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt). Wo kämen wir da hin? Daher verstehe ich auch nicht warum man überhaupt begründen müsste, warum ein Kind ein Handy brauch!? So kann ich dann auch mit anderen Dingen argumentieren und es würde dann ziemlich schnell absurd -- es ist einfach eine Freiheit Dinge mitzunehmen, die man eben dabei haben will. Oder willst du dir vorschreiben lassen, dass du in Zukunft sämtliche Taschenmesser und Scheren daheim lassen musst? Man kann damit schlimmere Dinge anstellen, als mit Handys. Und schon siehst du, wo es endet.

Klar, ich verstehe, warum Kinder das Handy daheim lassen sollten, aber solange der Unterricht nicht gestört wird und nichts illegales damit betrieben ist, ist es immer im legalen Rahmen. Und dagegeben pauschal ein Verbot auszusprechen widerspricht einfach meiner(!) rechtlichen Auffassung.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)

Geändert von s.h.a.r.k ( 4. Sep 2012 um 13:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz