AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sudoku Generator (Anfänge)

Ein Thema von xyss · begonnen am 23. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2013
Antwort Antwort
Volker Z.

Registriert seit: 3. Dez 2012
Ort: Augsburg, Bayern, Süddeutschland
419 Beiträge
 
Delphi XE4 Ultimate
 
#1

AW: Sudoku Generator (Anfänge)

  Alt 26. Jan 2013, 13:24
Hallo,

Zitat:
Ich habe den Wert von Counter bei mehreren Versuchen überprüft, und mit dem Feld verglichen, und immer das gleiche Ergebnis: Counter ist 19, wobei sich im Feld noch 30-40 Ziffern befinden.
Vermutlich liegt es daran, dass beim Schleifendurchlauf die zufällig gewählte Zelle bereits bei einem vorherigen Lauf zurückgesetzt wurde. Versuch mal:
Delphi-Quellcode:
while ((IsValid(SG)=true) and (Counter>=20)) do
  begin
    Col:=random(9);
    Row:=random(9);

    temp := SG.Cells[Col,Row];
    if temp = 'then
      Continue;

    SG.Cells[Col,Row]:='';
    SG.Repaint;
    Counter:=Counter-1;
  end;
Vielleicht erledigt sich dann
Zitat:
IsValid scheint nie false zu sein
von selbst.

Gruß
Volker Zeller
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Sudoku Generator (Anfänge)

  Alt 26. Jan 2013, 15:21
Daß du dem Algo sozusagen verbietest, vorhandene Werte zu überschreiben, macht ihn unnötig langsam. Entspricht ja auch nicht dem Spielverlauf, man kann Werte ja auch wieder ausradieren und korrigieren. Ich hab’s bei mir so drinne (FRows, FCols, FBoxes: array of TIntegerList):

Delphi-Quellcode:
function TSudoku.CanSetValue(Index, Value: integer): boolean;
var
  Row, Col, I: integer;
begin
  Row := IndexToRowCol(Index).X;
  Col := IndexToRowCol(Index).Y;
  I := RowColToBoxRowCol(Row, Col).X;
  Result := (FRows[Row].IndexOf(Value) < 0)
    and (FCols[Col].IndexOf(Value) < 0)
    and (FBoxes[I].IndexOf(Value) < 0);
end;
Ich finde es auch einfacher, die Schleifen von K:= 0..to 80 laufen zu lassen als von für i:= 0..8, j:= 0..8.
Delphi-Quellcode:
Function TSudoku.IndexToRowCol(Index: integer): TPoint;
begin
  Result.X := Index div 9;
  Result.Y := Index - Result.X * 9;
end;

function TSudoku.RowColToBoxRowCol(Row, Col: integer): TPoint;
begin
  Result.X := Row div 3 mod 3 * 3
    + Col div 3 mod 3;
  Result.Y := Row mod 3 * 3 + Col mod 3;
end;
Delphi-Quellcode:
FBoxes:
0.0 0.1 0.2 1.0 1.1 1.2 2.0 2.1 2.2
0.3 0.4 0.5 1.3 1.4 1.5 2.3 2.4 2.5
0.6 0.7 0.8 1.6 1.7 1.8 2.6 2.7 2.8
3.0 3.1 3.2 4.0 4.1 4.2 5.0 5.1 5.2
3.3 3.4 3.5 4.3 4.4 4.5 5.3 5.4 5.5
3.6 3.7 3.8 4.6 4.7 4.8 5.6 5.7 5.8
6.0 6.1 6.2 7.0 7.1 7.2 8.0 8.1 8.2
6.3 6.4 6.5 7.3 7.4 7.5 8.3 8.4 8.5
6.6 6.7 6.8 7.6 7.7 7.8 8.6 8.7 8.8
Ausgehend davon kann man zufällige Werte für den Index und für die Zahl bestimmen und das ganze solange durchführen bis "SudokuFond" (0,1 sec).
  Mit Zitat antworten Zitat
xyss

Registriert seit: 9. Nov 2012
7 Beiträge
 
#3

AW: Sudoku Generator (Anfänge)

  Alt 26. Jan 2013, 22:39
Auch hier schonmal ein großes Danke

Volker Z, dein Vorschlag hat auf jeden Fall das Problem mit dem Count gelöst (Jetzt hat die Variable Count den Wert 19 und es befinden sich auch wirklich 19 Ziffern im Feld), jedoch lief es nach wie vor bei meinen Versuchen darauf hinaus, dass es immer nur durch Count=19 geendet hat, und nicht durch IsValid(SG). Aber vielleicht finde ich ja noch den Fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz