AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Norton Internet Security - was ist der Unterschied
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Norton Internet Security - was ist der Unterschied

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Jul 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 30. Aug 2013, 21:16
Danke, habe sie gerade entdeckt.

@cookie22

Welchen Sinn macht eine Firewall nach einer Firewall? Keine Ahnung, aber schon vorgekommen. Ob NIS die abschaltet, habe ich nicht drauf geachtet, hab gerade NIS deinstalliert. Das waren nur 10 Euro, ich werde es verkraften. Ich kaufe mir wieder Kaspersky. NIS kann ich vielleicht auf dem Laptop installieren, dann ist es nicht komplett umsonst. Ist vermutlich kein schlechter AV, aber wenn man sich in fremde Programme einklinkt, dann sollte das sauber sein. Und gerade habe ich mein FireFox resettet, was mich alle meine Addons gekostet hat, daa FireFox bei der Aktion alles in den Anfangszustand bring. Also an unsauberen Addons kann es nicht liegen. Zurzeit sind keine installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 30. Aug 2013, 21:54
Danke, habe sie gerade entdeckt.

@cookie22

Welchen Sinn macht eine Firewall nach einer Firewall? Keine Ahnung, aber schon vorgekommen. Ob NIS die abschaltet, habe ich nicht drauf geachtet, hab gerade NIS deinstalliert...
Alle Sicherheitspackete mit Firewall schalten die Windows Firewall ab.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 25. Sep 2013, 22:27
Nebenbei gibt es hier wieder einmal einen Test, der meinen subjektiven Eindrücken entspricht:
http://www.chip.de/artikel/Virenscan..._64446772.html
Norton ist von der Geschwindigkeit am besten und Avira im Vergleich zu vielen anderen viel langsamer. Und AVG ist zwar spürbar langsamer als die Spitzenreiter, aber immer noch relativ gut dabei.

Wobei ich vielleicht doch mal einen Blick auf Bitdefender werfen sollte, rein interessehalber.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 25. Sep 2013, 23:27
Bitdefender hat mir bei einem Test ohne Rückfrage ...zig Delphi-/Projektdateien gelöscht.
Ich war recht überrascht und habe mein Systembackup eingespielt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 26. Sep 2013, 04:34
Womit ich mir das dann sparen kann. Damit bleibt mir gar keine Alternative zur Auswahl übrig, die mich nach Tests wie dem genannten interessieren würde.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Delphinos
Delphinos

Registriert seit: 8. Okt 2013
2 Beiträge
 
#6

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Okt 2013, 16:06
Hallo zusammen,

ich kann dir Norton weiter empfehlen. Ich hab das Programm seit ca. 4 Jahren auf meinem Rechner installiert und hatte damit noch keine Probleme damit. Alle Viren wurden immer abgefangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Okt 2013, 16:15
Bitdefender hat mir bei einem Test ohne Rückfrage ...zig Delphi-/Projektdateien gelöscht.
Ich war recht überrascht und habe mein Systembackup eingespielt.
seltsam. ich habe das Teil jetzt seit einem guten halben Jahr auf 2 Entwickler VMs aber noch nie den Fall dass der mir Dateien killt (arbeite noch vorwiegend mti Delphi 7!) Was nervig war, dass er ohne Meldung fertige Kompilate und die IDE bei Debugversuch gekillt hat. Als ich das mit ihm geklärt habe bin ich bisher eigentlich ganz zufrieden....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Okt 2013, 16:19
Was nervig war, dass er ohne Meldung fertige Kompilate und die IDE bei Debugversuch gekillt hat. Als ich das mit ihm geklärt habe bin ich bisher eigentlich ganz zufrieden....
Heißt du hast Ausnahmen hinzugefügt?
Und genau das akzeptiere ich nicht dauerhaft. Dass das mal nötig ist, weil etwas schief läuft, ok, kommt vor. Aber wenn ich das dauerhaft machen müsste, wäre es für mich absolut indiskutabel.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Okt 2013, 16:28
Dass das mal nötig ist, weil etwas schief läuft, ok, kommt vor. Aber wenn ich das dauerhaft machen müsste, wäre es für mich absolut indiskutabel.
Genau so ist es Ausnahmen, das sagt ja der Name schon, müssen wirklich die Ausnahme in Notsituationen sein. Aber so eine Situation darf niemals zum Dauerzustand werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Norton Internet Security - was ist der Unterschied

  Alt 8. Okt 2013, 16:35
Was nervig war, dass er ohne Meldung fertige Kompilate und die IDE bei Debugversuch gekillt hat. Als ich das mit ihm geklärt habe bin ich bisher eigentlich ganz zufrieden....
Heißt du hast Ausnahmen hinzugefügt?
Und genau das akzeptiere ich nicht dauerhaft. Dass das mal nötig ist, weil etwas schief läuft, ok, kommt vor. Aber wenn ich das dauerhaft machen müsste, wäre es für mich absolut indiskutabel.
ja, anders ging es nicht. Ich könnte mal versuchen das Zeugs wieder raus zu machen.... Da das aber bisher 2 Verzeichnisse sind, sehe ich das aktuell gelassen - auch weil in in den EntwicklungsVMs nicht im Internet surfe bzw. Emails empfange.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz