AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ERP Software mit Delphi

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2013
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 8. Aug 2013, 20:16
Ich plädiere auch für kaufen und erweitern. Ein guter Teil der genannten Anforderungen sind Standard.
Bei der Auswahl wäre drauf zu achten, dass das System nicht in erster Linie alle erfüllt, sondern gut erweiterbar ist.
Die Aufgabe ist dann "nur noch", fehlende Bereiche anzugliedern. Wahrscheinlich immer noch genug Arbeit.

Was das "nicht passen" angeht: Ich denke da gibt es eine Menge Befindlichkeiten. Wie geht dieser "Entscheidungsprozess" eigentlich von statten (siehe Beitrag von Bernhard Geyer)? Welche Abteilung ändert freiwillig Ihren Arbeitsablauf, wenn sowieso alles nach dem Motto wünsch Dir was läuft?
Am Ende ist die blöde Software wirklich so smart, dass der eigene Arbeitsplatz in Gefahr ist?
Ok, es gibt auch echte Fehlentscheidungen bei diesen Fragen. Die Firmen müssen dann noch zusätzliche Sachbearbeiter einstellen, aber die Neu-Einführung muss eben ein Erfolg sein.
Und das Thema, wenn wir schon was neues kriegen, dann bitte gleich auch noch 3 extra Wünsche.
Wenn Zahltag ist, sieht es dann ganz schnell wieder anders aus. "ja, brauchen wir eigentlich nicht unbedingt"
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rweinzierl
rweinzierl

Registriert seit: 22. Mär 2005
98 Beiträge
 
#2

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 8. Aug 2013, 20:51
Hallo

Wie arbeit die Firma denn bisher. Jede Firma hat irgend ein Vorgängersystem ( die genannten doppelten Artikelnummern) werden ja wohl kaum in Karteikarten verwaltet werden.

Die nächste Frage ist das Budget. Was kann / will die Firma investieren. Wie groß ist der Leidensdruck wirklich etwas zu ändern wenn selbst doppelte Artnr nicht angefasst werden dürfen.

Ich bin ein Delphi Fan aber das größte Plus von Delphi RAD ist gleichzeitig auch das größte Problem. Mit Delphi kann man super gut Entwickeln und sehr schnell Ergebnisse präsentieren, passt das Ergebniss so dem Auftraggeber nicht dann kann mans ebenso schnell wieder ändern. Hat sich der Auftragsgeber erst einmal daran gewöhnt das er im Nachgang entscheiden kann was er will, und das er alles bekommt (z.B. doppelte Artnr) dann wird es echt schwierig ein wirklich sauber strukturiertes Programm zu entwickeln.

Ein ERP System von Grund auf zu entwickeln ist keine leichte Übung, je nach Firmenstruktur ist die Gefahr in einer Sackgasse zu landen sehr hoch, einfach weil man immer versucht ist die aktuelle Anforderung zu Erfüllen. Ein solches System soll / muss ja über Jahre/Jahrzehnte anpassbar und wartbar bleiben, darum hat ja SAP bei großen Firmen fast ein Monopol, obwohl es aus Delphianer Sicht unglaublich schwerfällig / komplex / unanpassbar zu sein scheint.

mfg

Reinhold
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 10. Aug 2013, 08:16
Ausgangspunkt war ein Beitrag, den wir entfernt haben, weil wir ihn übereinstimmend als "Werbung" klassifiziert haben. Die Entscheidung, keine ungefragte Werbung in diesem Forum zuzulassen, habe ich vor vielen Jahren getroffen und die Moderatoren helfen mir, diese Entscheidung in der Praxis umzusetzen. Selbstverständlich gibt es eine große Bandbreite an Werbung: Ein Teil davon nervt, ein anderer Teil davon mag ein willkommener Hinweis auf einen Dienstleister sein. Diese Klassifizierung ist höchst subjektiv und ich behaupte, dass wir mit der Vorgabe, jegliche Werbung im Vorfeld mit mir abzustimmen, grundsätzlich gut gefahren sind.

Ich betreibe dieses Forum auf eigene Rechnung - werbefrei. Und wenn kommerzielle Unternehmen der Meinung sind, hier auf Kundensuche gehen zu wollen, dann ist das Ansinnen dem Grundsatz nach legitim, nur sollen sie das dann vorher mit mir abstimmen.

Selbstredend steht es Euch frei, uns bzw. mich für diese Entscheidung zu kritisieren. Aber ich möchte betonen, dass diese gelöschten Beiträge nichts mit Euch zutun haben, sofern Ihr nicht gerade der Werbetreibende selbst seid. In einer Diskussion dann einen weiteren Diskussionszweig über den gelöschten Beitrag zu eröffnen, ist jedoch kein optimaler Weg, das Thema zu erörtern. Im Zweifelsfall erstellt bitte einen neuen Beitrag in der Rubrik "Fragen und Antworten zum Forum" und wir können uns dann dort austauschen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 11. Aug 2013, 08:44
Seid bitte so gut und kommt vom Thema "Component-Replacement" wieder zu den ERP-Systemen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 11. Aug 2013, 10:39
Der Titel trifft 2 Themen:

1. Braucht man noch ein neues ERP-System?
...Schlage einen neuen Thread vor,bei em man vorhandene ERP-Systeme
...vergleicht und dann nach Lücken im Markt sucht.


2. Eignet sich Delphi für eine Programmklasse bei der Webfrontends
...und standortübergreifende Vernetzung üblich sind.
...Ist hier der Vorsprung von Java und Net inzwischen zu groß?

Grüße in die Runde

Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 11. Aug 2013, 13:05     Erstellt von arnof
Dieser Beitrag wurde von mkinzler gelöscht. - Grund: Werbung
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 11. Aug 2013, 13:45
So nochmal ein Versuch da mein Voriger Beitrag gelöscht wurde da er Werbung enthielt!

Suche dir ein ERP System was Du Programmieren und anpassen kannst, diese gibt es auch auf delphi basierende mit eigenen Delphiscriptsprachen.

Welches das ist kann ich hier nicht Posten, sonst wird mein Beitrag wieder gelöst, also suchen und finden, dann sparst Du Dir einige Jahre Entwicklungsarbeit .....
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: ERP Software mit Delphi

  Alt 11. Aug 2013, 14:02
Ich habe auch mal ein BDE/MES entwickelt. Läuft heute noch. Alle Wendeln (in Glüh- und Entladungslampen) von OSRAM gehen durch meine Software. Anpassbar ist es auch. Und in Delphi entwickelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz