AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum und wann eine Klasse benutzen

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 16. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2013
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: Warum und wann eine Klasse benutzen

  Alt 16. Okt 2013, 20:02
Ja, manchmal muss erst der berühmte Groschen fallen. Ich hatte mal das Problem mit begin und end bei Pascal, da ich mit dem C64, bzw. TI-99/4A Basic angefangen habe und das Basic diesen "Unsinn" nicht brauchte. Ich konnte erst weiter machen, als ich verstanden habe, dass auch Basic ein begin und end hat, nur versteckt, bzw. indirekt (siehe next bei for). Im Grunde das Gleiche in grün. Manchmal muss einfach der Groschen fallen.
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz