AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Diskussion: Ich möchte eine Software kaufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Diskussion: Ich möchte eine Software kaufen

Ein Thema von JRichmann · begonnen am 16. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2013
Thema geschlossen
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Ich möchte eine Software (den Quellcode) kaufen

  Alt 17. Nov 2013, 04:24
Ich würde zunächst, und sieh das bitte als ernst und gut gemeinten Tipp an, deine Webseite angehen. Die generelle Form und Aufteilung ist so weit in Ordnung, jedoch sind mir 4 Punkte hauptsächlich negativ aufgefallen, die mich als potenziellen Kunden stutzig machen würden:
  • Verstreut Nachlässigkeitsfehler ("Delhi" statt "Delphi" u.ä.) (nein, ich werde nicht alle Stellen haarklein heraussuchen)
  • Sehr starker Bezug zu Delphi. Fast jede Seite erwähnt dies lang und breit, mich als Kunden interessiert es aber höchstens in Spezialfällen überhaupt im Ansatz womit meine Lösung gemacht wird. Eher noch erwarte ich, dass man das individuell für mich richtige Tool nehmen wird. Bei dir klingt es fast schon wie von EMB gesponsort, und das ist nicht sehr "sexy" für Kunden.
  • Manche Texte sind direkt untereinander doppelt. Ganze Passagen sogar.
  • Du schreibst überall "wir" und "uns", jedoch ist es deutlich erkennbar, dass es ein Ein-Mann-Unternehmen ist. Das klingt eher wie gewollt und nicht gekonnt finde ich.

Zudem, aber das ist eher mein persönlicher Geschmack, taucht dein Firmen- und Personenname sowie deine Anschrift auf zu vielen Seiten als überflüssige Info auf. Nicht jede Informationsseite muss deine volle Anschrift und Kontaktdaten beinhalten. Vor allem dann nicht, wenn du eine separate Kontaktseite hast, die jedoch "Geschäftszeiten" benannt ist, diese aber nichtmals erwähnt.

Wie gesagt: Nimm das bitte als konstruktive Kritik auf, denn so ist es wirklich nur gemeint.

Am Rande: Was könnte mich als Unternehmer motivieren, eine Software die so gut läuft wie gefordert, und allen Prüfungen stand hält (das allein ist selten genug anzutreffen!), zu veräussern? Ernst gemeinte Frage! Ich würde tunlichst ein solches Schmuckstück in meinem Portfolio behalten wollen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Ich möchte eine Software (den Quellcode) kaufen

  Alt 17. Nov 2013, 12:17
Der TE hat ja geschrieben, dass er hier nicht antworten will / wird. Ich kann nur hoffen dass er genug Liquidität hat um das durchzuziehen und das Produkt dann auch entsprechend zu vertreiben und weiter zu entwickeln.

Wenn etwas "halbwegs" kostendeckend arbeitet gehe ich mal von einem Jahresumsatz von ca. 60000 EUR aus. Wenn jemand so etwas verkauft, kann man normalerweise mit dem 5-7 fachen rechnen. Dazu kommt natürlich noch der durchschnittlich erzielte Umsatz für individuell bezahlte Anpassungen, Reports, Serviceverträge etc. - ebenfalls hochgerechnet.

Also ein gutes Produkt wird wohl nicht unter 500k zu bekommen sein.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
 
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#3

AW: Ich möchte eine Software (den Quellcode) kaufen

  Alt 17. Nov 2013, 13:08
Ja aber eine "Gute" Software wird sichlich keiner freiwillig herausgeben.
Das ist doch die "Beste Rentenversicherung" bzw."DIE GOLDENE GANS" die es gibt.Und die wird nicht alle...


Ich persönlich hatte schon 3 solche Situationen(Anfrage Verlag).

Die guten Leute wollten wie hier:
"Ebenso wird mein Steuerberater alle Fakten und Daten analysieren und es steht mir ein Unternehmensberater zur Verfügung."

Persönlich halte nichts und wirklich garnichts von Unternehmensberatern usw.
Bei mir im Ort gibt es gleich 3.

Lieber eine ISSN oder ISBN zulegen.Den Vertrieb selber regeln.So mach ich es.Dein Werk ist geschützt und bist denne in der Nationalbibliothek Leipzig.Man zählt somit selber als Verleger.Möchte man mehrere Werke wie o.g. anmelden,denne selber ein Gewerbeschein besorgen.
Das gute ist an der Geschicht:"Sein Werk verkauft man nicht"...
www.bewerbungsmaker.de
 
Thema geschlossen

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz