AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 20. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2013
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Verständnissfrage zu Mercurial (TortoiseHg)

  Alt 20. Dez 2013, 11:00
Du solltest diesen 2. Branch von der Stelle aus machen, von der User B angefangen hat zu arbeiten. Sonst bekommst du gar nicht alle potentiellen Konflikte mit.

In dem Fall gäbe es für HG ja auch keine Änderungen und er müsste beim Merge auch nix auf einen alten Stand bringen.

Es ist ja auch rein vom logischen Standpunkt aus einfacher nachzuvollziehen, wenn man den Branch da setzt als dein Kollege er die Dateien von dir bekommen hat. Nicht nur um Mercurial einen Dienst zu erweisen.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz