AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 31. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2014
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Was Grundsätzliches

  Alt 3. Aug 2014, 13:35
Ich möchte hier mal was Grundsätzliches bemerken: Wie ausführlich und wartungsfreundlich ein Programmierer eine Application entwickelt (bzw. entwickeln kann), hängt von mehreren Faktoren ab.
  • Zuerst kommt natürlich die Frage: Entwickelst du hobbymäßig oder beruflich?
  • Dann spielt natürlich die gesammelte Erfahrung eine große Rolle. Man kann von einem Anfänger nicht erwarten, daß er sofort alle Eventualitäten berücksichtigt.
  • Arbeitest du für ein Software-Unternehmen, das umfangreiche und komplexe Anwendugnen entwickelt und pflegt (z.B. Warenwirtschaft, Praxis-Software etc.), ist es mit Sicherheit äußerst ratsam, hier eine strikte Einhaltung erprobter Entwicklungskonzepte zu fordern.
  • Wer wie ich für Kleingewerbler, kleine Ladengeschäfte, Vereine und sonstige Kunden mit stark eingeschhränktem Budget entwickelt, kann nicht alle diese Forderungen einhalten, weil sonst die Entwicklungszeit zu lang und damit die Kosten zu hoch würden. Eine einfache Datenbankanwendung für z.B. einen TShirt-Druckladen, der damit seinen Bestand, seine Verkäufe, Einnahmen und Rechnungen verwalten will, entwickle ich in ein paar Tagen (rapid development), wobei meist ein Tag für die Gestaltung der Reports draufgeht. Für ein vor Jahren entwickeltes Computerkassenprogramm hab ich knapp 4 Tage benötigt. Der Kunde arbeitet noch heute zu seiner vollsten Zufriedenheit damit und hat keinen einzigen Tag bereut, bei mir diese Software in Auftrag gegeben zu haben, auch wenn er die Rechnung nur in Raten bezahlen konnte. Ein kleiner Webdesigner erhielt von mir eine umfangreiche Webvorlagenverwaltung, die ihm nach einer Entwicklungszeit von knapp zwei Wochen schon fast wieder zu teuer war.

Meine Kundschaft hat nunmal nicht das Geld, um langwierige, Entwicklungskosten im fünfstelligen Bereich zu stemmen. Ich bin mit meinen 53 Jahren froh, nach längerer Krankheit und Arbeitslosigkeit diese Marktnische gefunden zu haben. Die Programe, die ich entwickle, sind deswegen nicht schlecht oder gar Schrott, sonst würden meine Kunden nicht bereits Jahre damit arbeiten können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz