AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

Ein Thema von Delbor · begonnen am 22. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2014
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#17

AW: Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

  Alt 24. Aug 2014, 15:11
Hi Sir Rufo
Ich denke mir, eine CriticalSection beim Create des Threads und bestücken seiner Felder sollte ausreichen, da der Thread zu seiner Laufzeit nur auf seinen eigenen Speicherbereich zugreift.
2 "Denkfehler" in 1 Satz:

(1) Der Thread hat keinen "eigenen Speicherbereich", es gibt nur 1 gemeinsamen Speicherbereich für den gesamten Prozess; das "getrennt" zu halten bzw. gegenseitige Zugriffe in sicherer Weise zu erlauben ist deine Aufgabe.

(2) Die CriticalSection musst du vor jedem Zugriff betreten und anschließend wieder verlassen und zwar aus dem Thread heraus, der auf die Daten zugreifen will; so wird der gleichzeitige Zugriff von 2 Threads aus verhindert. Das ist aber auch der Grund, warum die CriticalSection dir bei GUI-Komponenten nichts bringt: Da die VCL/WinApi deine CriticalSection nicht kennt, wird sie sie auch nicht beachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz