AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 24. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2015
 
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: RAD Studio XE7: Was Entwickler davon halten...

  Alt 25. Sep 2014, 09:59
Hast recht, das ist wohl vernünftiger.

Trotz meines Interesses an SMS bin ich aber immer noch ein Delphi-Jünger der ersten Stunde und würde es sehr vermissen. Genauer gesagt sogar seit Turbo Pascal 3!

Aber der FireMonkey-Ansatz will mir einfach nicht gefallen. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber allein die Tatsache, dass die Apps so unnötig groß werden, verursacht mir regelrecht Schmerzen. Liegt vermutlich am Alter (wurde vor ein paar Wochen 50) und der eher traditionellen Sichtweise (altbacken?). Ich will keinen Ballast mit mir rumschleppen und räume auch immer selbst auf, was ich verwendet habe.

Vor ein paar Wochen gab es ein Super-Sonderangebot und ich habe mir SMS zugelegt. Wie aber sooft, bin ich aus Zeitgründen nicht über ein erstes Rantasten hinaus gekommen. Sobald ich das etwas ausdehnen kann, werde ich mal einen eigenen Thread anlegen.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz