AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 16. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 16:36
Darf man fragen was für ein Modell es ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 16:46
Bei einem Tablet kan nman die einzige Eingabemöglichkeit deaktivieren?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Horst0815

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Görlitz
150 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 17:00
Ja, ich hätte auch gehofft mit Win+Lauter oder so etwas ins BIOS zu kommen und dort irgendwas machen zu können, aber im Handbuch findet man dazu nichts. Und alle Permutationen durchzuprobieren übersteigt leider auch meine Geduld
bei meinen Lenovo Miix8-2 ist es Power+Leiser geht aber auch nur wenn nix am USB hängt.
Power+Lauter bringt es wohl in so eine Art Downloadmode für Notfälle (Ladelampe leuchtet zeigt aber nix an)

Geändert von Horst0815 (17. Jun 2015 um 17:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 17:05
@Der schöne Günther
Such mal nach dem Begriff "Factory Mode" in Verbindung mit deinem Tablet. Je nach Model kann man da beim Start einiges einstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 17:59
Darf man fragen was für ein Modell es ist?
Asus Vivo Tab Note 8. Bin eigentlich super zufrieden mit dem Ding.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 20:46
Mein lieber Günther, ich will ja nichts sagen, aber hat dich schon mal einer als des Wahnsinns fette Beute bezeichnet? Du schaltest den Touch in deinem Tablet aus, aber nicht ohne vorher die Recovery Partition zu entfernen, so dass das Gerät auch nicht in den Werkszustand zurücksetzten kannst. Sollten in deinem Zimmer Hämmer und Schraubendreher liegen, packt die in einen Jutebeutel und schaff sie in den Keller, so dass sie dich nicht auf dumme Idee bringen. Und solltest du auf die Idee gekommen sein Panzerglas Schutzfolie für den Display zu kaufen, ein Tipp: lass es. Hau nicht mit dem Hammer drauf um zu testen ob das Panzerglas das Display schützt

Im Grunde ist es ja so: da du die Recovery Partition entfernt hast, kannst du (vermutlich) nicht mit den Tasten den Werkszustand herstellen. Bist du nicht auf die Idee gekommen, nachdem du 300 Euro für ein Tablet ausgegeben hast, noch 12 Euro für eine 32 GB SD Karte auszugeben?

Aber ein Gutes hat das Ganze dann doch: ich hab auf der Suche nach einer Lösung zufällig erneut meine WLAN Umgebung gescannt und festgestellt, dass die Stadt in meiner Nähe einen kostenlosen WLAN Hotspot eingerichtet hat. Die Stärke ist 100%, muss also um die Ecke sein. Ich wollte es nur gesagt haben

Guck dich mal bei YouTube um, die haben oft Videos von Bastlern. Vielleicht findest du da eine Lösung. Bis auf Maus oder Tastatur anschließen (ich hoffe das klappt), fällt mir inzwischen auch nichts mehr ein:
https://www.youtube.com/watch?v=f_BjFeCC4gs
https://www.youtube.com/watch?v=0U9U2rOug5E
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 17. Jun 2015, 22:32
Bei Nr. 3 ist eine RESET-Taste für Büroklammer.

Alternative - anderes Model:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RESET-NR3.jpg (27,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg RESET-ASUS.jpg (44,7 KB, 3x aufgerufen)

Geändert von hathor (17. Jun 2015 um 22:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 18. Jun 2015, 08:26
Bei Nr. 3 ist eine RESET-Taste für Büroklammer. [...]
Nach einem dann erfolgenden Neustart wird sich Windows aber vermutlich weiterhin ziemlich unbeeindruckt vom Einsatz der Büroklammer zeigen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 18. Jun 2015, 07:54
Mein lieber Günther...
Ich persönlich liebe die 'hinterher alles besserwissen und immer feste draufhauen'-Fraktion, vor allen Dingen, wenn sie nicht richtig lesen kann.

Gottseidank gibt es diese Fraktion in diesem Forum nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Tablet: Aus Versehen Touch deaktiviert

  Alt 18. Jun 2015, 08:28
Mein lieber Dejan Vu, das war nicht hinter-her-alles-besser-wissen Beitrag. In dem Fall hätte man geschrieben, dass man, bevor man an Partitionen arbeitet, sich zuerst ein Bootmedium erstellt, so dass man, falls die Arbeit an der Partition misslingt, ein Gerät immer noch booten und reparieren kann. Auch hätte man geschrieben, dass man als zweites, aber immer noch vorher, ein Komplettbackup erstellt. Denn was weg ist, ist weg. Und immer noch vorher, hätte man dafür gesorgt ein OS zu haben, falls es nötig wird und man es neu aufspiellen muss. Denn wenn man die Recovery löscht, sollte man zuerst ein Ersatz haben.

All das habe ich aber nicht geschrieben, denn Fehler passieren jedem. Auch ich hab früher Partitionen ohne Sicherung manipuliert. 1000 mal gut gegangen, einmal daneben gegangen. Passiert eben. Seit dem gibt es für mich immer eine Reihenfolge bevor ich an Partitionen arbeite. Aber all das habe ich nicht geschrieben, denn man hätte außerdem noch 1000 andere Sachen schreiben können.

Das war eher ein: Junge-du-hast-alles-was-man-falsch-machen-kann-auch-falsch-gemacht Beitrag. Denn dafür ist eigentlich die Recovery Partition da, um im Fall der Fälle und als letzte Möglichkeit, das System wiederherzustellen, Es ist nicht alles hin. Noch stehen sehr viele Möglichkeiten offen, nur die Einfachen sind weg. Man kann mit gewissem Aufwand aber immer noch alles machen. Man kann z. B. 3 Euro investieren und eine Adapter für eine Maus oder Tastatur kaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz