AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adressbuch mit Stringgrid.

Ein Thema von GroZ · begonnen am 6. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2015
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#34

AW: Adressbuch mit Stringgrid.

  Alt 6. Aug 2015, 15:27
[OT]
vorher solltest Du Dir aber Gedanken über das Abspeichern, ggf. in einer Datei, machen.
Damit bist du imho schon einen Schritt zu weit. Der erste Gedanke sollte hier sein, wie die Daten im Programm repräsentiert werden. Ob die Daten dann gespeichert oder anderweitig ausgegeben werden, macht dann ja nicht so den Unterschied.

Die Gretchenfrage ist also: Sollen die Daten nur im Stringgrid* gehalten werden oder in einer Liste von Objekten**?

* Wenn es nur darum geht mit dem Stringgrid zu spielen ... vielleicht akzeptabel.
** In die Richtung gibt eine Menge spannendes Zeug zu lernen: Was sind Objekte? Wie verwalte ich meinen Speicher? Was für Datenstrukturen kann ich am besten für die Verwaltung der Daten benutzen?
Bevor wir uns die Köpfe einschlagen, und den TE verwirren, mir erscheint es logischer die wie auch immer, erfassten Daten zunächst einmal auf einem Datenträger abzulegen und dann wieder einzulesen. [und sei es als String]
Die eigentlich wichtige Frage hast Du leider nur verschämt gestellt, wobei meiner Meinung nach, die Datenstruktur automatisch alles andere nach sich zieht, aber gut lassen wir das hier.

Gruß
K-H
Erst einmal mit den visuellen Komponenten herumzuspielen und ein paar schnelle Erfolge zu haben ist auch nicht so verkehrt
Den Schrott den ich früher zusammenprogrammiert habe ... da wäre eine Adressverwaltung deutlich sinnvoller gewesen.
Jeder hat eine Vergangenheit

[/OT]
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 6. Aug 2015 um 15:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz