AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer OpenSource Package Manager

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 23. Aug 2015 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2017
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 25. Aug 2015, 09:41
Was direkt über die GitHubApi geht würde ich über diese lösen. Nur was darüber hinausgeht würde ich zusätzlich lösen.
Eine doppelte Angabe von Informationen ist ja überflüssig und fehleranfällig ( z.B. Lizenz ändert sich und wird nur an einer Stelle angepasst).

Die Lösung über Tags ist gut, ich würde aber eine Liste Kategorie-Tags vorgeben, welche bevorzugt verwendet werden sollen, sonst entseht ein Synoymwildwuchs. Weitere Tags darf jeder natürlich selbst festlegen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 25. Aug 2015, 09:50
Was direkt über die GitHubApi geht würde ich über diese lösen. Nur was darüber hinausgeht würde ich zusätzlich lösen.
Eine doppelte Angabe von Informationen ist ja überflüssig und fehleranfällig ( z.B. Lizenz ändert sich und wird nur an einer Stelle angepasst).
ja und nein. GithubApi ist bequem. Jede request die tatsächlich neue Daten liefert, kostet mich einen RateLimit-Punkt. Und wenn das Package später mal über eine Nicht-Gitub-SOurce installiert werden soll, muss die info eh rein. Außerdem "Evaluiert" Github anhand des Lizenztextes, wass das sein könnte. Würde das jetzt nicht Fehlerfrei nennen
Mal abgesehen davon ist die API noch in der Preview.

https://developer.github.com/v3/licenses/

Package ist zwar dann irgendwo doppel, aber auch einfacher
.

Okay sehe gerade, ich bekomm die Lizenz schon in der Repoinformation. Da wäre Github dann viel einfacher, und custom lizenzen werden auch als solche gekenzeichnet. Passt
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden

Geändert von Memnarch (25. Aug 2015 um 09:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 25. Aug 2015, 16:52
Ich habe mir mal die rest api von BitBucket angesehen. Leider kann man dort (noch?) nicht filtern. Sonst wäre das ja eine mögliche Erweiterung, da viele Projekte auch dort gehostet sind.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 25. Aug 2015, 18:50
Ich habe mir mal die rest api von BitBucket angesehen. Leider kann man dort (noch?) nicht filtern. Sonst wäre das ja eine mögliche Erweiterung, da viele Projekte auch dort gehostet sind.
Das Projekt auch auf Github zu schieben, um es im PM zu haben, dürfte wohl das geringste Problem sein - werd ich mit Spring4D fürs 1.2 auch machen, wenn Alex die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt hat
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 25. Aug 2015, 21:05
Das war ein Projekt, an welches ich gedacht habe.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 26. Aug 2015, 07:17
Wäre vielleicht was für ne kurze Gesprächsrunde bei den Delphi-Tagen. Wobei ich bis jetzt eigentlich nicht vor hatte vorbei zu kommen. Bei PHP gibt es die League. Das ist eine Gruppe, die sich für die eigenen Bibliotheken bestimmte Qualitätsstandards festgelegt hat. Das wäre doch für Delphi ggf. auch nicht schlecht und würde die Standardisierung auf höherem Niveau voran treiben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#7

AW: Neuer OpenSource Package Manager

  Alt 26. Aug 2015, 19:58
Habe mal nen paar neue sachen zur spezifikation der Info hinzugefügt. Die Lizenz-APi konnte ich letztenendes doch nicht nehmen. Ich brauch nen extra API-Call für den Lizenz-Key und letztenendes ist es nur eine heuristic. Also doch lieber im Package verdraten.

https://github.com/Memnarch/Delphinu...inus.Info.json
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz