AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics und Enums

Ein Thema von bernau · begonnen am 9. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2015
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Generics und Enums

  Alt 11. Sep 2015, 11:06
Etwas Ähnliches kann Dir mit Enums passieren:
Delphi-Quellcode:
Type
  TPowerOfTwo=(One=1, Two=2, Four=4, Eight=7);
Wie Du siehst: Haarsträubende Beispiele kann man immer anbringen.

Du verwendest also gerne Konstanten und Enums (wie Konstanten)? Vollkommen ok. Ich verwende nur Konstanten, denn Ich finde Enums überflüssig. So wie vegetarische Tofubratwürste. Trotzdem würde ich welche essen, wenn... obwohl.. Nee.

Enums verwende ich auch (sehr selten) bzw. schreie nicht, wenn ich welche entdecke. Bei Tofubratwürsten hingegen schon. Insofern hinkt der Vergleich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.211 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Generics und Enums

  Alt 11. Sep 2015, 11:43
Als Lese-Tipp am Rande - Vor genau einem Jahr: http://www.delphipraxis.net/181772-c...erweitert.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Generics und Enums

  Alt 11. Sep 2015, 11:56
Hatte ich ganz vergessen Danke Günni.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Generics und Enums

  Alt 11. Sep 2015, 16:36
Etwas Ähnliches kann Dir mit Enums passieren:
Delphi-Quellcode:
Type
  TPowerOfTwo=(One=1, Two=2, Four=4, Eight=7);
Wie Du siehst: Haarsträubende Beispiele kann man immer anbringen.
Deine Haarsträubenden Beispiele sind aber auch ein bischen an den Haaren herbei gezogen. Wenn du dort einen Zuweisungsfehler machst, dann machst du den auch wo anders.

Enums werden ja auch nicht immer mit zugewiesenen werten benötigt. Eine Gruppe von begrenzten zusammenhängenden Zuständen ist mit Enums perfekt abzubilden.

TLedColor = (LcRed, LcOrange, LcGreen, LcBlue); Wenn ich tippe, werden mir genau diese Farbzustände vorgeschlagen. Alles andere getippte wird mit einem Compilerfehler angezeigt.

Wenn ich Werte mit diesen Enums verwenden möchte, dann schreibe ich eine Funktion

Das in einem Record oder in einem Objekt, dann habe ich alles zusammen.

Delphi-Quellcode:
TLedColorProcs = Record
  class function ItemAsColorValue(aLedColor:TLedColor):Tcolor;
  class function ItemAsColorname(aLedColor:TLedColor):String;
  class function IsAvailableColor(aColot:TColor):boolean;
end;
Dazu ist die Funktionalität von Sets nicht zu verachten.

Delphi-Quellcode:
TLedColorSet = set of TLedColor;

const
  TLedColorCritical = (LcRed, LcOrange);

if myLedColor in TLedColorCritical
Zeig mir eine halbwegs akzeptable Lösung, mit dieser Funktionalität.

Natürlich sollte man bei Case-Statements die Funktionen mit einer Exception absichern, wie Sir Rufo es oben beschrieben hat. Dann noch unittests, welche alle möglichen Enum-Werte übergibt, dann sollte es doch auch nicht so fehleranfällig sein.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz