AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics und Enums

Ein Thema von bernau · begonnen am 9. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2015
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

AW: Generics und Enums

  Alt 13. Sep 2015, 19:05
Zeit ist ein nicht zu unterschätzender Faktor für mich,
wenn ihr immer alles perfekt theoretisch analysieren könnt: Hut ab.

...Wenn ich im Vorfeld zu lange versuche das richtige Konzept zu finden werde ich doch meistens
völlig daneben liegen.
Daher sind Pattern, und insbesondere das Erkennen, welches Pattern welches Problem löst, so angenehm. Da muss man nicht mehr großartig analysieren: Man verwendet es einfach und ist damit auf der sicheren Seite. Der Code ist ja lesbar, erweiterbar und skalierbar.

Der Hausbauer kann natürlich jede Wand individuell hochziehen, je nach Statikanforderungen unterschiedlich dick, eine aus Stein, die andere aus Ziegeln, oder zur Abwechslung aus Holz und Lehm (die Südseite muss atmungsaktiv sein) usw.

Oder er verwendet Standardmaterialen in Standardabmessungen.

Bei der ersten Variante muss er seinen Kollegen genau erklären, was wie wo wann und warum genauso gebaut werden muss. In der zweiten Variante wissen die Kollegen das schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz