AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

Ein Thema von baumina · begonnen am 9. Sep 2015 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 10. Sep 2015, 07:29
Bei was für Nerds bin ich hier gelandet? Privathaus. Switch. Etagenverteiler. Patchpanel. Severschrank. Medienserver.

Das Haus wäre besser versorgt als die Schule an der ich als Netzwerkadmin aushilfsweise arbeite. Mein Kollege, der richtige Admin, würde vor Freude Tränen in den Augen haben.

Ist ja alles schön und gut. Aber man sollte es auch nicht übertreiben. Manchmal ein schönes Buch würde bestimmt auch nicht falsch sein, als über all Internet verfügbar zu haben.

Einzig was die Leerrohre betrifft, da kann man nicht genug haben.

Ich wohne in einer 55m² Wohnung. OK, etwas andere Dimensionen. Trotzdem: Router mit WLan, NAS, PC, Netbook. Repeater auf dem halben Weg ins Schlafzimmer in der Abstellkammer auf dem Flur.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (10. Sep 2015 um 07:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 10. Sep 2015, 10:24
Gibt auch Switche mit integriertem zuschaltbarem PoE.

Bei was für Nerds bin ich hier gelandet? Privathaus. Switch. Etagenverteiler. Patchpanel. Severschrank. Medienserver.
Medienserver... war mehr als Tipp für die Zukunft, falls jetzt noch nicht vorgesehn.
Ein LAN-NAS wäre aber schon der erste Anfang, den man dort für seine Filme, Urlaubsfotos und Backups mit aufstellen könnte.

Wenn man eh schon ein kleines Schränklein/Verteilerkästlein im Keller hat, wo Router und Switch/Patchpanel drin rumgammeln,
dann kann man eventuell auch gleich bissl mehr Platz einplanen, auch in Richtung SmartHome, OwnCloud, usw.

Vorallem wenn man grade alles neu baut, schonmal bedenken was die nächsten 10, 20 der 30 Jahre eventuell mal kommen könnte,
also so, daß man es dann "leicht" umbauen/erweitern kann, ohne gleich die Wände wieder auffräßen zu müssen.

z.B. Platz lassen für ein LAN-Kabel zur Klingel ... mit PoE passt da eine Klingelanlage mit Kamera dran. (gucken wer draußen im Regen klingelt, bzw. sogar ein Tür-AB)


Bei den zukünftigen Wandgroßen 4D-Fernsehgeräten mit Superultramega-HD und Pixeln im Nanobereich reichen die heutigen Terrabitnetzwerkkabel bestimmt nicht mehr aus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Sep 2015 um 10:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 10. Sep 2015, 11:51
Das Haus wäre besser versorgt als die Schule an der ich als Netzwerkadmin aushilfsweise arbeite. Mein Kollege, der richtige Admin, würde vor Freude Tränen in den Augen haben.
Nun gut, sind Schulen in der Hinsicht eh etwas unterentwickelt und -finanziert? Ist schon ein Ding das die überhaupt 'nen Admin haben und da nicht ein Informatik-/Mathelehrer rumstümpert.

Ich wohne in einer 55m² Wohnung. Router mit WLan, NAS, PC, Netbook. Repeater auf dem halben Weg ins Schlafzimmer in der Abstellkammer auf dem Flur.
Du brauchst auf 55m² 'nen Repeater und wunderst dich bei einem Haus?


Apropos: Bis aufs Klo sollte des WLAN schon gut reichen. Nicht das man sich da verrenken muss um Nachrichten zu lesen
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 10. Sep 2015, 12:12
Was macht Ihr Euch Sorgen um zukünftigen Kabelbedarf...
In ein paar Jahren gibt es 70-80 GHz WLAN.
Der Unterschied ist wie offenes Feuer und Induktionsherd.

http://www.e-band.com/70-80-GHz-Overview
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 09:08
In ein paar Jahren gibt es 70-80 GHz WLAN.
Feste Kabelverbindungen haben aber einen oder zwei große Vorteile.
  • zwei (ordentliche) Kabel können sich nicht gegenseitig stören
  • Hacking ist nicht so leicht, als wenn der Einbrecher nur sein eigenes WLAN-Kabel als Verbindung bräuchte
  • Elektrosmog?
  • ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Sep 2015 um 09:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 09:23
Hi,

ich würde auch auf Kabel setzen. In jedem Zimmer eine Dose, ggf. 2 im Wohnzimmer. Durch moderne Betondecken geht WLAN meist eh kaum durch. Dazu noch einen zentralen Platz für einen Switch vorsehen, wenn das im Keller ist, vielleicht auch einen Platz/Schrank für evtl. Server vorsehen -> Belüftung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 13:10
ich würde auch auf Kabel setzen. In jedem Zimmer eine Dose, ggf. 2 im Wohnzimmer.
Und dann in jedem Zimmer noch einen Switch?

Schreibtisch:
- 1-2x PC Netzwerk
- 1x Mac für iOS Entwicklung
- 1x Lan-Ducker
- 1x IP-Telefon
- 1x Reserver z.B. für Laptop
- ggf. 1x für WLan Accesspoint (Handy & Pad)

Wohnzimmer:
- 1x Reciver / Internet Radio
- 1x TV
- 1x Amazon TV
- 1x Acesspoint
- 1x IP-Telefon

Schlafzimmer
- 1x TV
- 1x IP-Telefon

Nur mal so als Beispiel...

Nicht die KNX und Audio Verkabelung vergessen für Multiroom-Audio.

Fotos on Request...
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
318 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 15:09
Unabhängig davon, das wir in einem Delphi-Forum sind, ist das ein sehr lesenswerter Diskussionsthread. Vielen Dank für Euren Input und damit Anregungen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#9

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 10:47
Was macht Ihr Euch Sorgen um zukünftigen Kabelbedarf...
In ein paar Jahren gibt es 70-80 GHz WLAN.
Der Unterschied ist wie offenes Feuer und Induktionsherd.

http://www.e-band.com/70-80-GHz-Overview
Dass Problem mit der Hausverkabelung wird das vermutlich nicht lösen, weil es anscheinend auf gerichtete Langstreckenübertragung ausgerichtet ist.
(Achtung Halbwissen) Je höher die Frequenz, desto mehr verhält sich so eine Welle wie Licht und wird reflektiert anstelle Wände zu durchdringen. (Infrarot fängt schon bei 300 GHz an)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von frankyboy1974
frankyboy1974

Registriert seit: 7. Apr 2015
Ort: SH
169 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#10

AW: Hausbau LAN WLAN DECT wie mach ichs richtig

  Alt 11. Sep 2015, 12:36
hallo,

als ich vor Jahren Kind war, haben sich die Menschen darüber Gedanken gemacht, wo überall ein Fernseher sinnvoll stehen könnte (Flur, Kloo, Küche). Heute machen sich die Menschen, Gedanken wo Sie das Internet brauchen könnten (Garage??).

mfg
Java ist auch eine Insel.
Ist Delphi von Oracle?
In meiner Buchstabensuppen fehlt das C++!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz