AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 16. Nov 2015 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2015
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 16. Nov 2015, 19:38
Probier's mal mit einer Nachricht mit einem Wert von WM_USER + x , denn zu WM_USER kann man lesen, dass alles von 0 bis WM_USER-1 für das System reserviert ist.
Vielen Dank, Dalai!

Natürlich probierte ich die Botschaften einfach aus und stellt fest, daß man die Botschft 0, die 1 nicht und dann wieder ab der 2 versenden kann.

Leider ist das Problem nicht so einfach lösbar, jedenfalls nicht mit WM_USER+1.

Evtl. könnte auch die "User Interface Privilege Isolation" (UIPI) ab Vista dahinterstecken, jedenfalls wird diese auf MSDN erwähnt. Mir will jedoch nicht einleuchten, daß diese Isolation die Botschaften innerhalb ein- und desselben Prozesses blockiert.

Dazu schrieb ich auf die Schnelle ein weiteres Programm (Anhang), das das Botschaftsenden (nur von VCL-Thread zu erzeugten Zusatzthreads) demonstriert. Das funktioniert sowohl prozeßintern als auch prozeßübergreifend (das Programm dazu zweimal starten) auch in Windows 7, und zwar z.B. auch mit den Botschaften 0 und 2, aber man kann auch andere Werte probieren. Dazu einfach die ausgegebenen Thread-IDs (Mitte) dann entsprechend "über Kreuz" in die verschiedenen Formulare in die rechten Edits kopieren. Komisch, in dem Programm funktioniert es.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ThreadMessage.zip (86,2 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai
Online

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 16. Nov 2015, 19:53
Wenn es im Testprogramm funktioniert, im regulären aber nicht, wirst du wohl vergleichen müssen, was die beiden unterscheidet. Klingt vielleicht zu einfach, und wahrscheinlich hast du dir das auch schon gedacht (und vermutlich auch bereits gemacht), aber möglicherweise hast du etwas übersehen.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 16. Nov 2015, 20:07
Naja, der einzige substantielle Unterschied, der mir spontan einfällt, ist eben der, daß mein Vergleichstext eben vom VCL-Thread zu den Extrathreads, mein Multithreadingprogramm aber nur zwischen Extrathreads verschickt.

Mit WM_APP klappt es genausowenig wie mit dem Justieren der kritische Abschnitte.

Erstmal vielen Dank für Deine Geduld und Mühe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 17. Nov 2015, 10:50
So, Leute, ich kann es kaum fassen, aber ich habe des Rätsels Lösung. Meine Vermutung, daß ab Vista etwas an den Threads "rumgemacht" wurde, hat sich bestätigt. Sie haben nicht mehr per se einen Queue wie noch unter Windows XP. Der Fehlercode 1444 entsteht, wenn einem beschäftigten Thread - der eben ab Vista zunächst einmal ohne Queue ist - eine Message zuzuschicken versucht wird, dann eben erfolglos. Viele meiner gleichzeitig werkelnden Threads hatten zum Sendezeitpunkt keine Zeit zum Messageempfang (der Code war noch nicht bei GetMessage angelangt), das war, wie mir erst später bewußt wurde, ein weiterer Unterschied zu meinem kleinen Testprogramm.

Wie kommt man nun zu einem Thread-Queue? Das meiste liest sich für mich ziemlich kompliziert. Das einfachste, was ich fand, ist, dem Thread sich selbst eine Message zukommen zu lassen, ab dann hat wie von Zauberhand er eine. Also am Anfang des Execute-Code einfach die beiden Befehle zugefügt:

Delphi-Quellcode:
PostthreadMessage(GetCurrentThreadID,0,0,0);
GetMessage(msg,0,0,0);
voilá!

Der Fehlercode 1444 ist damit Geschichte. Ab Vista taucht zwar jetzt immer noch - und zwar regelmäßig - der Fehlercode 87 auf, aber die Threads werden erfolgreich versandt und empfangen, der Multithreading-Algorithmus funktioniert damit wie gewünscht, das ist das entscheidende.

Es funktioniert übrigens auch mit der Message 0.

Das nunmehr korrigierte Version ist im ersten Beitrag enthalten.

Danke und Gruß

Delphi-Laie

Geändert von Delphi-Laie (17. Nov 2015 um 11:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 17. Nov 2015, 12:15
Also, wenn ich das hier richtig verstanden habe

https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx


dann braucht Du in deinem Thread nur

PeekMessage(&msg, NULL, WM_USER, WM_USER, PM_NOREMOVE)


zu machen um im Thead den queue erstellen zu lassen..

Die weiteren Infos (link) beziehen sich darauf, wie du den Thread so erzeugst, dass er dich benachrichtigt, wenn er einen Queue erstellt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 17. Nov 2015, 12:29
Das auf MSDN genannte PeekMessage probierte ich natürlich auch schon, mit diesem kommt aber die Laufzeitfehlermeldung: "Exception EVariantError im Modul Sortierkino bei [Adresse]. Typkonvertierung von Variant ist ungültig."

Ergänzung: Mit PeekMessage(msg,0,WM_USER,WM_USER,PM_NOREMOVE) funktioniert es auch zur Laufzeit.

Geändert von Delphi-Laie (17. Nov 2015 um 12:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Probleme mit PostThreadMessage in Multithreading-Programm ab Vista

  Alt 17. Nov 2015, 13:48
Jetzt mein hoffentlich letzter Beitrag dazu. So, wie ich das Projekt jetzt erstellte und hochlud, gefällt es mir am besten, es müßte nun - egal, mit welchem Delphi compiliert - auf jedem Windows laufen.

Ab Delphi 6 ist der Fehlercode 87 auf Windows ab Vista verschwunden, und ab Delphi 7, eingeschränkt auch schon ab Delphi 6, wird es auch auf XP schön ungleichzeitig dargestellt (da die Threads ja intern sicher nicht synchron arbeiten). Beides scheinen Fehlerbereinigungen bzw. Weiterentwicklungen des Delphis zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz