AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reports allgemein Datentrennung

Ein Thema von haentschman · begonnen am 18. Dez 2015 · letzter Beitrag vom 25. Dez 2015
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#24

AW: Reports allgemein Datentrennung

  Alt 24. Dez 2015, 19:21
Zuerst einmal : frohe Weihnachten an alle.

Genau...
Jetzt kann sich jeder, anhand der Argumente, aussuchen wie es am optimalsten zu seiner Anwendung paßt.
Aber trotz Friede, Freude, Eierkuchen muss ich da widersprechen. Hier sind leider kaum stichhaltige Argumente zu finden für oder gegen was eigentlich ?

Meine Anmerkung mit dem DBGrid wurde offensichtlich nicht verstanden (zumindest von Dejan Vu) und da kam nur "Dumpfbacke" dabei raus. Ansonsten kam aber auch nichts Neues.

Prinzipiell gibt es doch nur 3 Fälle, wie man vorgehen kann. In allen drei Fällen muss normalerweise die auszudruckende Datenmenge bestimmt werden. Also "select x,y... from blabla". Nun habe ich in meinem Dataset/Query irgendwelche Daten drin. Die drei Möglichkeiten, wie es dann weitergeht, die unterscheiden sich aber dann doch erheblich :

Fall 1 : schätze 80 % benutzen DB-sensitive Komponenten. Schnell hat man da ein sichtbares Ergebnis. Allerdings : die Flexibilität leidet stark. Im unvermeidlichen Fehlerfall ist die Suche nach der Fehlerquelle schon sehr aufwändig.

Fall 2 : Man schaufelt die Datenbank-Daten in lokale Variablen, TLabel usw. Das hätte zumindest zur Folge, dass keine Datenbankfehler mehr auftauchen können.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz