AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Source
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Source

Ein Thema von vagtler · begonnen am 31. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2016
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#32

AW: heise.de: Microsoft Build 2016: Xamarin wird Teil von Visual Studio und Open Sour

  Alt 7. Apr 2016, 10:03
Wie steht es eigentlich damit das Delphi ein nativer Compiler ist, und keine IML wie C# ?
Prinzipiell auf jeden Fall von Vorteil und definitiv auch meine Präferenz. Realistisch betrachtet, merkt man von der Performance her allerdings absolut keinen spürbaren Unterschied mehr zwischen nativen Anwendungen und modernen .NET Binaries.

Unter iOS wird bei Xamarin wohl sogar die AOT Kompilierung von Mono eingesetzt. Hierbei werden sämtliche möglichen Codepfade schon vorab kompiliert und nicht erst bei der ersten Ausführung eines bestimmten Branches (wie es bei JITting der Fall ist). Die Performance wird also nochmal näher an den nativen Code ranreichen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz