AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2016
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#23

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 8. Nov 2016, 21:36
1. Kann man für die verwendeten Clients (wenn Grafischer Client) eigentlich unterschiedliche unter Windows / MAC / Linux nutzen, oder ist es erforderlich (sinnvoll) einen vom gleichen Hersteller zu nutzen?
Kannst von der Sache her beliebige Clients benutzen. Wenn die Versionen zu weit auseinander sind - aber das muß schon sehr weit auseinander sein - kann es u.U. zu Problemen kommen. Ist aber äußerst unwahrscheinlich, da die Übertragung normalerweise in einer Form stattfindet welche sogar die jeweils ältesten Clients verstehen. Die dort lokal initialisierten Repos haben dann nur möglicherweise nicht alle Features aktiviert. Aber wie gesagt, da müßtest du dir schon aktiv Mühe geben um einen solchen Versionsunterschied künstlich zu erzeugen. Diese Aussage gilt sowohl für Mercurial wie auch für Git.

2. Was vergleichbares wie den VisualSVN-Server (herrlich leicht zu installieren und zu verstehen) gibt es nicht für GIT und Windows?
Git ist jene Versionskontrolle zu der es ernsthaft mehrere verschiedene Wrapper gibt um die Benutzung zu vereinfachen. Mercurial hat und braucht sowas nicht, weil es von Haus aus benutzerfreundlich daherkommt. Wenn du also "herrlich leicht zu installieren und zu verstehen" als Maßstab nimmst, könnte Git unter Umständen die falsche Wahl sein.

Mir ist nichts dergleichen bekannt wie VisualSVN-Server jedoch für Git, aber ich hoste sowas nicht auf Windows. Sicher kann jemand anderes weiterhelfen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz