AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 23. Feb 2018 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library

  Alt 10. Apr 2018, 19:16
Ahh, habe das Problem endlich finden und beheben können. Delphi übergibt Structs, welche mit const gekennzeichnet sind standardmäßig als Zeiger. FPC pusht unter 32-Bit anscheinend lieber den kompletten Inhalt auf den Stack Habe das Interface manuell auf Zeigertypen geändert. Ist so im Grunde eh näher am C-Original.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library

  Alt 10. Apr 2018, 21:54
Ja, CONST ist wie VAR, nur halt "schreibgeschützt" ... das gilt für Typen über 32 Bit. (bis 32 Bit wird meistens optimiert und dann doch der Wert, anstatt einem Zeiger übergeben)

Und gemanagte Typen, ala String, Interface usw. sind eh immer bissl anders.



Mit einer anderen Aufrufkonvention könnte sich das Verhalten eventuell auch ändern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Zydis - X86/X86-64 Disassembler Library

  Alt 10. Apr 2018, 22:29
Ja, CONST ist wie VAR, nur halt "schreibgeschützt" ... das gilt für Typen über 32 Bit. (bis 32 Bit wird meistens optimiert und dann doch der Wert, anstatt einem Zeiger übergeben)
Genau, das gillt für Delphi. FPC hat da scheinbar aber andere Regeln. Musste das Interface so ändern, dass statt const TType jetzt explizit PType verwendet wird.

Edit:
Wobei scheinbar const auch bei Delphi keine Garantie für "pass by reference" ist. In neueren Versionen gibt es hierfür wohl den [Ref] Decorator. Für FreePascal kann man constref verwenden. Um einheitlich zu bleiben habe ich mich jetzt aber für die expliziten Zeigertypen entschieden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (10. Apr 2018 um 22:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz