AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 16. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 17:10
Mal gucken was jetzt für ein Argument kommt. Kanns mir aber schon denken.
Die Provokation kannst du dir sparen, ich finde die Preispolitik keineswegs toll und werde sie auch nicht verteidigen.
Allerdings sollte man schon bei den Fakten bleiben, für Schüler gibt es kostenlose Lizenzen, die über Starter hinausgehen - zu den genauen Modalitäten kann ich dir nix sagen.

Für alle anderen haben wir also aktuell eine kostenlose Version, die einfach an entscheidenden Stellen lächerlich unnötig beschnitten ist.

Die Preisdiskussion ist aber schon bis zur Erschöpfung geführt worden und führt an dieser Stelle eh zu nix, solange die entsprechenden Entscheider der Meinung sind, dass wenige Einheiten für hohen Preis besser sind als viele Einheiten für niedrigen Preis.

Im Hinblick auf mein zuvor genanntes Zitat von Marco halte es aktuell für realistischer, sich mal anzuschauen, welche Dinge man eventuell in der Starter auch aktivieren lassen könnte, anstatt eine Grundsatzdiskussion über Stückpreise und Zielgruppenorientierung zu führen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (16. Mär 2018 um 17:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 17:35
Ja, aber auch die Preis-Diskussion ist nicht Teil des STRG-Clicks.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#3

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 17:44
Ich hatte mir die Seattle als Starter geholt, weil ich die Firmenlizenz nicht für private Spielerein benutzen wollte. Wenn man die Enterprise gewohnt ist, dann ist die Starter tatsächlich nicht zu gebrauchen. Deshalb hatte ich mich ein WE lang hingesetzt und ein Plugin zusammen geschustert.

Quick 'n' Dirty und nicht ganz Fehlerfrei (und ich meine, die Auswertung durch Kurzhinweise hab ich nie fertig implementiert). Mir hatte es gereicht aber ich habe es nie zur Release Reife gebracht. Hatte befürchtet, dass Emba das ggf. nicht gerne sieht und evtl. die ToolsAPI kastrieren bzw. aus der Starter entfernen könnte.

Um die langweilige Geschichte endlich zu einem Ende zu bringen: Das Plugin rücke ich nicht raus; in dem Zustand zu peinlich. Aber wenn Interesse besteht könnte ich mal die Routinen für das STRG+Click raussuchen (was im Grunde auf Source vom cnPack basiert, die haben die IDE ja ganz gut unter Kontrolle).

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 17:50
Könntest du diese Routine mit einem kurzen Hinweis darauf es in cnpack einzubauen dem Entwickler von cnpack schicken?
Wenn der Ärger bekommt, geht das sicherlich ganz anders aus als wenn du Ärger bekommst.
  Mit Zitat antworten Zitat
bepe

Registriert seit: 17. Okt 2006
119 Beiträge
 
#5

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 18:37
Könntest du diese Routine mit einem kurzen Hinweis darauf es in cnpack einzubauen dem Entwickler von cnpack schicken?
Wenn der Ärger bekommt, geht das sicherlich ganz anders aus als wenn du Ärger bekommst.
Würde ich schon aber:

- ich habe keine Angst vor Ärger sondern davor mir ins eigene Fleisch zu schneiden, indem ich Emba auf die Idee bringe, von mir täglich genutzte, Funktionalität zu beschneiden

- ich meinte keine Lösung die out of the box funktioniert. Den benötigten hack könnte ich rauskramen. Aber mit dem Parser/AST etc. würde ich in die peinlichen Bereiche vordringen, die ich so niemanden zeigen möchte

- Der (sind es nicht die?) Entwickler vom cnPack braucht meine Hilfe nicht. Wie erwähnt basiert meine Lösung auf dem Source vom cnPack.

Sorry wenn ich zu große Hoffnung geweckt habe, aber ich biete nur "Starthilfe" an.

mfg,
bp
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Kann man bei der Tokyo-Starter das STRG-Klick "nachrüsten"?

  Alt 16. Mär 2018, 18:45
Zitat:
indem ich Emba auf die Idee bringe, von mir täglich genutzte, Funktionalität zu beschneiden
Dann müsste Embarcadero zwangsläufig ganz gexperts und cnPack irgendwann sperren. Würde das passieren, ist Delphi sicherlich vorbei so schade es auch wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz