AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WatchKit... (Uhren Baukasten)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WatchKit... (Uhren Baukasten)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 03:16
Da doch noch Interesse bestand 11 Downloads!
Hier ist die Final Version.. Wie immer oben zu laden.

In der Originalen Größe benötigt die Uhr selbst 0% CPU
In gezoomter variante egal ob kleiner oder größer 5 > 6% es hat damit zu tun weil ich den Scale(Zoom) Factor dann noch zusätzlich berechnen muss.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 07:47
In gezoomter variante egal ob kleiner oder größer 5 > 6% es hat damit zu tun weil ich den Scale(Zoom) Factor dann noch zusätzlich berechnen muss.
Ich bin ja in Sachen visueller Komponenten nicht so bewandert, aber würde es dann nicht Sinn machen, die Grafiken nur jeweils bei Zoom-Änderug zu skalieren und dann skaliert zu cachen und mit dem Cache weiter zu arbeiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
API

Registriert seit: 18. Apr 2004
637 Beiträge
 
#3

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 09:31
Irgendwie komme ich nicht zurecht mit dem Drag und Drop. Angehängt meine (hilflosen) Versuche, die Zeiger auf der Uhr zu positionieren.

Wäre ein einfacher Klick auf eine Uhr, auf einen Zeiger nicht einfacher anstelle des Drag und Drops?

Vielleicht mache ich ja etwas falsch oder ich verstehe den Sinn und Zweck des Drag und Drop nicht. ...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Video_2018-06-18_102633.zip (3,56 MB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 10:13
Ist bei mir ähnlich, ich bekomme es auch nicht gebacken eine Uhr zu basteln.
screenshot-18_06.png so sehen meine besten Versuche aus, wenn Überhaupt mal die Objekte da bleiben.
Nur der Minuten-Zeiger reiht sich nach paar Sekunden alleine ein.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 11:10
Irgendwie komme ich nicht zurecht mit dem Drag und Drop. Angehängt meine (hilflosen) Versuche, die Zeiger auf der Uhr zu positionieren.
Nun ja so wirr wie du versuchst die Zeiger auf die Uhr zu klatschen wird das auch nichts.

1. Wenn man die Zeiger direkt auf das Blatt droppen will dann muss man schon die Maus auf die Mitte platzieren und dann das Objekt fallen lassen.
2. Die andere Methode wäre diese das du den Zeiger auf das Working Area ablegst und anschließend diesen nochmals anklickst
danach sollte ein Rechteck gezeichnet werden das dir genau zeigt wo hin du den Zeiger ziehen musst.
Zitat:
Wäre ein einfacher Klick auf eine Uhr, auf einen Zeiger nicht einfacher anstelle des Drag und Drops?
Nochmal.. Ja es wäre einfacher aber nicht der Sinn und zweck für dieses Projekt.
Ich wollte\muss lernen wie ich meine Objekte von einem beliebigen Container in einem anderen verschieben kann.
Das war für mich der Sinn des Projektes so wie du sehen kannst funktioniert es recht gut.
Zitat:
Vielleicht mache ich ja etwas falsch oder ich verstehe den Sinn und Zweck des Drag und Drop nicht. ...
Noch mal der Sinn und Zweck ist bei diesen Projekt die Funktion des DragDrop zu erlernen.

Zitat:
Ist bei mir ähnlich, ich bekomme es auch nicht gebacken eine Uhr zu basteln.
Ihr seit einfach zu Hecktisch bei mir funktioniert jeder DragDrop ohne Ausnahme.
Aber! Man kann die Zeiger auch absichtlich neben den Mittelpunkt fallen lassen
Dann sieht es bei mir genauso aus.

EDIT:
Siehe Anhang es gibt die Möglichkeit für Blinde es visuell anzeigen zu lassen wohin das Objekt muss.
Lege das Objekt zuvor auf das Working Area ab klick es erneut an danach siehst du diese Objekte einen Pfeil und 2 Rechtecke wenn du das Objekt mit der Maus festhältst und verschiebst

So noch einfacher geht es wirklich nicht.
Nebenbei ihr wisst schon wie schwierig es ist einen Bereich von 1 Pixel exakt zu treffen?
Dafür gibt es die Snap Funktion! Die das für euch erledigt wenn ihr zu Hektisch seid und keine Zeit habt.

PS:
@API Mit was hast du das Video erstellt?

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 11:59
Die Geschwindigkeit war es , also so funktioniert es bei mir:
Uhr in Box droppen,
Zeiger in Box droppen,
Zeiger nochmal auswählen (das die grüne Linie dargestellt wird) und langsam Richtung Oben/Links bewegen dann "snapped" es auch,
das gleiche mit zwei weiteren Zeigern und gut ist.
Sorry, war ein Bedienfehler, klappt gut!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 12:00
Die Geschwindigkeit war es , also so funktioniert es bei mir:
Uhr in Box droppen,
Zeiger in Box droppen,
Zeiger nochmal auswählen (das die grüne Linie dargestellt wird) und langsam Richtung Oben/Links bewegen dann "snapped" es auch,
das gleiche mit zwei weiteren Zeigern und gut ist.
Sorry, war ein Bedienfehler, klappt gut!
Oder mach es so wie im 2 Bild gezeigt.
Wenn du zu schnell bist darfst du dich nicht von der Darstellung des Zeigers verwirren lassen. (Irgendwie gibt es hier ein zeitliches Problem)
Lass die Maus da los wo du meinst das es korrekt ist nicht da wo der Zeiger sichtbar ist.


gruss

Geändert von EWeiss (18. Jun 2018 um 12:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 12:32
generelle Vorschläge:
Wenn man ein Bild dragged, das es Zentriert auf Mausposition ist? Weil beim drop kommts so raus, also da stimmt dann nicht das visuelle mit den tatsächlichen überein.
Wenn man das Extra Fenster mit Farbe auf hat, das dort der [X] Knopf das Fenster schließt?
Schön wäre bei den Color-Settings eine ComboBox mit Objekt-Auswahl (Bild und Zeiger H/M/S einzeln).

Uhren Baukasten Vorschläge:
Wenn man eine Uhr fertig hat und ein anderes Ziffernblatt droppt, wäre es schön wenn dabei die Zeiger nicht gelöscht werden sondern das alles beibehalten bleibt, vielleicht sogar geänderte Farbe, da ist ja ein "Reset" button vorhanden.
Vielleicht eine Checkbox anbieten das Zeiger gleich beim drop gesnapped sind?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#9

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 12:18
Wie Emil schrieb... das mit den Uhren ist schick anzuschaun, aber der "Wert" der Lösung steckt im universellen Ansatz und der offenen Realisierung.

Ich werde da mal in einer freien Minute was mit quadratischen und Rechteckigen Grundformen mit verschiedenen Oberflächen(Glas,Plaste,Alu,Stahl,Messing,Bronze,K upfer,Silber,Gold jeweils matt oder glänzend) angehen. Darauf können dann Symbole mit oder ohne Rahmen und Text, Leuchtflächen, Displays(7Segment oder grafische OLEDs), Touchflächen frei posititioniert und angeordnet werden.
Wenn fertig kann Architekt oder Innenraum/Licht-Designer sich das in virtueller Funktion testen und wenn möglich passend zu einer Basis-Serie beauftragen... im Hotelbereich für EdelSuiten oder HighEnd Smarthomes kommt so in Kleinstückzahl individualisierbares und real produzierbares Design echt gut(Jung, Merthen, Bush/Jäger können zwar viel, aber da ist auch die Stärke von Firmen wie Messerschmitt oder Interrel

Win10 oder XY fähig und wie bedienbar.. da ist doch vieles ne Frage des Geschmacks... die Funktion für Design und Visualisierung ist top!
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: WatchKit... (Uhren Baukasten)

  Alt 18. Jun 2018, 12:22
Zitat:
Wie Emil schrieb... das mit den Uhren ist schick anzuschaun, aber der "Wert" der Lösung steckt im universellen Ansatz und der offenen Realisierung.
Zum letzten mal werde ich darauf eingehen.
Es ging mir bei den Projekt darum DragDrop zu implementieren um nichts anders.
Das es auch einfach geht mit einem einfachen Doppelklick auf einen Zeiger ist mir bekannt und wäre ein einfaches das umzusetzen
Aber darum geht es hier bei diesen Projekt nicht.


Die Antwort bezieht sich auf universellen Ansatz
Falls du das damit meinst
Wenn nicht vergiss den Post.

Falls du mit universellen Ansatz das meinst!
Ja es wäre ein einfaches das Projekt zu einem Raumgestalter umzuwandeln.
Man könnte dann zum Beispiel einen Plan einer Wohnung als Hintergrund wählen
Und Raumgestaltungs Objekte Schränke, Couch und was es da alles so gibt und fertig.

Es kommt halt auf die Grafik Objekte an die man verwendet.
Habe mal ein neues Pic erstellt zu Demonstrations zwecken.
Den Plan kann man verschieben und entsprechende Objekte platzieren wenn man denn möchte.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz