AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Community Edition

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 11:33
Moin,

die Namensgebung der nächsten Version ist kein Thema für die Community-Edition.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 13:24
Zitat:
Theoretisch sollten auch 2 neue Versionen jedes Jahr kommen, also mindestens 6 Versionen in den 3-27 Jahren ... da hättest du somit irgendwann upgegradet und es würde somit nicht stören.
Es gilt keine Update Subscription für de CE.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 15:21
Es gilt keine Update Subscription für de CE.
Das habe ich mich schon gefragt als ich die FAQ bei Emba gelesen habe: Wie läuft das wenn es eine 10.3 CE gibt? Neuinstallation mit neuem Schlüssel? Andererseits soll es nur einen CE-Schlüssel pro EDN-Account geben.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 17:29
Zitat:
Theoretisch sollten auch 2 neue Versionen jedes Jahr kommen, also mindestens 6 Versionen in den 3-27 Jahren ... da hättest du somit irgendwann upgegradet und es würde somit nicht stören.
Es gilt keine Update Subscription für de CE.
Es war aber kostenlos (zumindestens die Explorer), also nächste/irgendeine nachfolgende Version gratis holen und mit der neuen Lizenz einen neuen Zeitraum starten.
Und hier ist es praktisch genauso, nur eben mit einem kürzeren Zeitraum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2018 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 17:40
Ich kann gerade die Referenz nicht mehr finden, aber irgendwo hatte ich gehört oder gelesen, daß bei Erscheinen einer neueren Version, die mit der aktuellen Seriennummer nicht läuft, man sich eine neue Seriennummer für diese Version holen kann (und auch soll!). Bei den Subscription-Lizenzen muss man die Freigaben für seine Seriennummer ja auch einmal aktualisieren wenn es ein neues Update oder eine neue Version gibt (oder der Installer erledigt das geräuschlos).

Erklärtes Ziel ist es, die CE User immer auf dem neuesten Stand zu halten. Bedenken, abgehängt zu werden, sind also völlig unbegründet. Die CE steht einer Vollversion mit aktiver Subscription funktional nicht nach.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Delphi Community Edition

  Alt 22. Jul 2018, 21:31
Ich kann gerade die Referenz nicht mehr finden, aber irgendwo hatte ich gehört oder gelesen, daß bei Erscheinen einer neueren Version, die mit der aktuellen Seriennummer nicht läuft, man sich eine neue Seriennummer für diese Version holen kann (und auch soll!). Bei den Subscription-Lizenzen muss man die Freigaben für seine Seriennummer ja auch einmal aktualisieren wenn es ein neues Update oder eine neue Version gibt (oder der Installer erledigt das geräuschlos).

Erklärtes Ziel ist es, die CE User immer auf dem neuesten Stand zu halten. Bedenken, abgehängt zu werden, sind also völlig unbegründet. Die CE steht einer Vollversion mit aktiver Subscription funktional nicht nach.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, die CE wird genauso wie die Kaufversionen aktualisert und ist somit kein "Appetiser"?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Community Edition

  Alt 22. Jul 2018, 21:47
Die CE-Version bekommt nur die großen Updates (10.3 > 10.4) aber keine Hotfixes und Patches.

Zitat:
F: Gibt es auch Updates, Patches, Hotfixes, Support für die Community Edition?
A: Nein.

F: Wie sieht es in Zukunft aus? Wird die Community Edition aktualisiert? Zum Beispiel eine 10.3 Community Edition?
A: Ja!
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Delphi Community Edition

  Alt 22. Jul 2018, 22:33
Ich würde das jetzt mal wie folgt lesen:

Als CE Benutzer habe ich keinen Anspruch auf Patches, Hotfixes oder Support.

Wenn die CE nur die großen Updates mitmacht, warum ist es dann die 10.2.3 und nicht die 10.2(.0)? Eben, weil es an Embarcadero liegt, ob und welche Patches auch für die CE zur Verfügung gestellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 21:24
Heißt das, dass man die CE nach einem Jahr nicht mehr verwenden kann, wenn man sich nicht eine neue Version herunter lädt?

Hat also jede CE ein fixes Ablaufdatum eingebaut?

Geändert von PeterPanino (21. Jul 2018 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Delphi Community Edition

  Alt 21. Jul 2018, 22:08
Die CE ist eine Edition die so ist wie sie ist, da ist nix mit upirgendwas.
Und da sie ein Appetizer sein soll, ist das durchaus verständlich.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz