AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Softwaretests und Qualitätssicherung Methode zu lang - Toxizitäts Metriken - FixInsight
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Methode zu lang - Toxizitäts Metriken - FixInsight

Ein Thema von creehawk · begonnen am 5. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2018
Antwort Antwort
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Methode zu lang - Toxizitäts Metriken - FixInsight

  Alt 7. Sep 2018, 08:00
Ich habe nie behauptet, das ich genial sei Schaue ich mir meinen Code von vor 10 Jahren (oder noch älter) an, schüttel ich auch manchmal nur den Kopf

Ich laufe der Jahre und Jahrzehnte habe ich aber eines sehr einprägsam gelernt: Mein Code verfolgt mich über Jahre und kommt immer wieder auf den Tisch. Wenn du dann nicht mehr kapierst, was das mal werden sollte, ist das nicht so toll

Aber so einen Abgrund wie diese DLL ist mir das letzte Mal ~1987 passiert - das war ein BASIC-Programm für den C64, das ich irgendwann einfach nicht mehr durchstiegen habe. War eine lehrreiche Erfahrung
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Methode zu lang - Toxizitäts Metriken - FixInsight

  Alt 7. Sep 2018, 08:30
[Offtopic]
Ich vertrete jetzt mal mit einem Augenzwinkern die Gegenposition:

Genial waren eigentlich die Leute, die diese Mamut-Funktionen entwickelt und beherrscht haben. Bei uns sind da auch die letzten mittlerweile in Rente. Das waren noch Leute, die auf Großrechnern groß geworden sind und die bestimmte Zeitfenster an Prozessorzeit für ihre Programme bekommen haben. Es wurde funktional alles in einem rutsch runter programmiert. War ein Fehler drin, musste man das im Kopf anhand der Ausgabe debuggen und konnte es am nächsten Tag vielleicht nochmal neu probieren. Als folge lernte man schnell alles im Kopf durchzuspielen und zu bedenken und machte weniger Fehler.

Was wir da heute an Tools und Möglichkeiten haben erleichtert uns das alles sehr, macht uns aber umgekehrt auch dümmer. Das mein ich jetzt vielleicht weniger auf die einzelne Person bezogen, mehr auf die Gesellschaft oder Generationen als Ganzes.
Beispiel: Drück mal einem 25jährigen Autofahrer einen Shell-Atlas in die Hand und sag ihm er soll damit mal von Köln nach Buxtehude fahren (Ausnahmen bestätigen die Regel).

In dem Sinne: Schönes Wochenende

[/Offtopic]
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Methode zu lang - Toxizitäts Metriken - FixInsight

  Alt 7. Sep 2018, 09:04
Das meine ich.
Es gibt eben auch Dinge die waren damals richtig, und sind es heute auch noch.

Man muss nicht immer den letzten Trend hinterherjapsen, denn die einfachen, soliden Lösungen sind of die Besten, zumindest für mich (StateMachine wäre so ein Konzept was ich schon seit Urzeiten benutze).

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz