AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 28. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2019
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.482 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Trennung von GUI und Logik

  Alt 29. Apr 2019, 07:48
Moin...
Ich bin für folgendes:

1. Trennung in die Form und die Logic (seperate Units)
2. Die Eventhandlandler gehören in die Form.
3. Die GUI Sachen gehören in die Form.
4. Die Logic kennt die Form nicht! ...auch kein Interface.
5. Die Form gibt im Eventhandler den "Befehl" an die Logic. "
6. Die Logic holt die Daten und übergibt sie an ein selbst erstelltes Event oder gibt die Daten an das Funktionsresult zurück.
7. Mit Event: Die Form hat den Eventhandler der Logic implementiert und übergibt die Daten an die GUI.
...fertsch.
PS: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.



constructor TBusinessLogic.Create(MainFormInterface: IMainFormInterface); Das mit dem Interface halte ich für gewagt. Wenn sich an dem GUI Interface was ändert, mußt du auch immer an die Logik dran...Das zu verhindern ist ja der Sinn der Trennung von GUI Und Logik.

PS: Ausnahmen bestätigen die Regel...

Geändert von haentschman (29. Apr 2019 um 07:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz