AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Registrierungslimit und unterirdischer Support.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registrierungslimit und unterirdischer Support.

Ein Thema von Medium · begonnen am 4. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2019
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Registrierungslimit und unterirdischer Support.

  Alt 4. Jul 2019, 17:26
Nochwas gefunden (hoffentlich ist es dauerhaft abrufbar): https://books.google.de/books?id=Ma9...6AEwCXoECAkQAQ

Grob zum Inhalt:

Erwirbt man für einen bestimmten Betrag eine Software zur dauerhaften Nutzung, gelten die Regeln §§ 433 ff. BGB in gleichem Maße, wie für die Anschaffung sonstiger Kulturmedien (CDs, Schallplatte, Bücher ...) Der Erwerber erlangt das volle Eigentum nicht nur der Datenträger sondern auch an der Programmkopie, dies gilt selbst dann, wenn kein Datenträger übermittelt wurde, sondern die Softwarekopie direkt auf den Rechner überspielt wurde (z. B. Download).

Für mich heißt das: Du hast Deine Delphiversion zur uneingeschränkten Nutzung per Kaufvertrag erworben. Damit hat Emba alle Rechte an dieser Kopie von Delphi an Dich abgegeben und hat damit kein Recht mehr, sich um die (weitere) Nutzung Deiner Softwarekopie zu kümmern. Was sie dürften wäre: Wenn Du von Deiner Kopie Tausende, Millionen ... weiterer Kopieen erstellen und vermarkten würdest ... dies untersagen, verhindern, weitere Rechtsschritte einleiten.
Aber sie dürfen Dir sicherlich nicht die Nutzung, entsprechend der Bedingungen zur Zeit des Softwarekaufes, untersagen oder die weitere Nutzung aktiv verhindern.

Für meine Begriffe liegt hier ein klarer Vertrags- / Rechtsbruch seitens Emba vor.

Achso: Für alle die mitlesen: Dies mag für einzelnen Delphiversionen gelten, muss aber nicht für alle Delphiversionen gelten, da sich die Vertragsbedingungen zwischen den einzelnen Versionen durchaus unterscheiden können.

Studiert hier jemand zufällig Jura, Informatik, Wirtschaftsinformatik ...? Wäre das nicht mal was für 'ne Bachelor- oder Masterarbeit hier mal am konkreten Einzelfall die aktuelle Rechtslage (und ggfls. die Widersprüche zum realen Leben) herauszuarbeiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz