AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung

Ein Thema von TK8782 · begonnen am 8. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2019
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#26

AW: Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung

  Alt 14. Aug 2019, 05:59
Also wenn man die Changelogs zu FB 4.0 liest merkt man schon, dass die Entwickler eine Flaschenhälse im Netzwerkinterface von FB angegangen sind. Speziell bei vielen kleinen Anfragen trennt FB sehr früh die TCP-Verbindung, sodass die neu ausgehandelt werden muss. Insofern würde ich sagen, schaukeln sich hier die Eigenarten von FB und Delphi gegenseitig zu einem Problem hoch.

Aus den o.g. Gründen bewirken Einstellungen am DB-Cache auch verhältnismäßig wenig. Und umso stärker wirkt sich das Problem aus, je mehr Clients am Server hängen und je schlechter das Netzwerk konstruiert ist (z.B. billige Switches mit minimalem ARP-Cache, Mesh-WLAN etc.).

In der Konsequenz müssen Delphientwickler die FB nutzen, einen erhöhten Aufwand betreiben, performante Clients zu schreiben. Damit wird der Gedanke, der hinter RAD mal stand, ad absurdum geführt. Die Tatsache, dass es Spezialisten (neudeutsch "Berater") braucht, die Delphientwickler coachen, bestätigt das ja ein Stück weit. Klar kann man mit FB performante Anwendungen schreiben. Kann man wohl mit jedem aktuellen, auf heutige Multicore-CPUs optimierten DBMS.

Die entscheidende Frage ist: Mit welchem DBMS kann man mit Delphi am schnellsten das RAD-Konzept umsetzen? Intuitiv so, wie es mal von Borland gedacht war. Die Antwort möge jeder sich selbst geben...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz