AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechner aufwecken

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 15. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2019
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Rechner aufwecken

  Alt 15. Aug 2019, 12:00
Sleep-Modus könnte gehen (auch wenn ich nicht sagen kann wie), aber ein heruntergefahrener Rechner ist erst mal maustot.
Als alter Elektroniker möchte ich da doch widersprechen Das war mal so, zu Zeiten der ollen AT-Netzteile und den ersten ATX. Schalter aus, Rechner tot (Affe auch ^^). Heute liefern ATX-Netzteile praktisch immer eine kleine Hilfsspannung, die dem BIOS/UEFI dazu dient, z.B. auf Wake on LAN oder auch nur den Einschalttaster zu reagieren. Kann man mit einem Voltmeter auch leicht am ATX-Stecker nachmessen. Wirklich aus sind sie nur, wenn man den mechanischen Schalter am Netzteil benützt. Seit es UEFI gibt, kann sich auch ein runtergefahrener Rechner selbst aufwecken. Siehe Windows Update usw. Die Frage ist halt weiterhin, WIE man das UEFI entsprechend aus Delphi heraus ansteuern und die Waketimer setzen kann.

Es gibt für den Windows Task Scheduler ein API und ein commandline-Tool (schtasks.exe) das von Administratoren verwendet werden kann, um geplante Tasks auf Rechnern einzurichten, im Netzwerk (domaine) auch remote. Siehe https://docs.microsoft.com/en-us/win...uler-reference
Naja, vom geplanten Task allein wacht noch kein Rechner auf...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz