AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RawByteString in Exe modifizieren

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 6. Feb 2020 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: RawByteString in Exe modifizieren

  Alt 8. Feb 2020, 22:12
Sowas wie TEncoding.ANSI.xyz ist sowieso das Schlimmste, was man einer Binärdatei antun kann.
Was soll man dazu noch weiteres sagen?

ASCII?

Nee, Binärdateien gehören binär behandelt ... jegliche Behandlung mit irgendwelche Texten und vor allem irgendwelches Umrechnen/Umcodieren in Unicode über Codepages hat hier einfach garnichts zu suchen.

ANSI ist bei uns und den Amis zugfällig 1 Byte pro Zeichen, aber das ist nicht überall so. (nur leider erfinden gerade die dann sowas Krankes, wie Binärdaten in Textstrings)
PS: UTF-8 ist ein gutes Beispiel dafür, was jeder verstehen können dürfte, wo also ein Index im Unicode nicht die selbe Position ist, wie in der Codierung.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu ( 8. Feb 2020 um 22:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz