AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 12:14
habe ich das mit dem angeglichenen Online/Offline-Installer richtig verstanden,
Es war früher schonmal so, mit dem alten Installer, und ist nur wieder so, jetzt auch für den GetIt-Installer:

Online und Offline sind die "selben" Installer-Dateien, nur dass beim Offline-Modus die Dateien nicht aus dem Internet kommen, sondern schon vorab downgeloaded von der Festplatte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 15:01
[deleted weil falsch]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 18:45
Ich hatte die 10.4 jetzt bereits schon 2 x installiert (1 x installiert und wieder deinstalliert) und das ganze dann nochmal von vorn (über die ISO).
(Bei der Installation traten keinerlei Fehler auf)

Bei jedem Programm-Projekt start erhalte ich leider (mehrfach) diese Meldung und die Code Unterstützung fehlt deshalb natürlich auch
Was habe ich nur falsch gemacht bzw. was ist da genau los?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DelphiLSP.jpg (27,8 KB, 58x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 19:03
Ich hatte die 10.4 jetzt bereits schon 2 x installiert (1 x installiert und wieder deinstalliert) und das ganze dann nochmal von vorn (über die ISO).
(Bei der Installation traten keinerlei Fehler auf)

Bei jedem Programm-Projekt start erhalte ich leider (mehrfach) diese Meldung und die Code Unterstützung fehlt deshalb natürlich auch
Was habe ich nur falsch gemacht bzw. was ist da genau los?
Scheint so, dass die Installation abweichend zum Standard-Programmverzeichnis hier zu einem Fehler führt...?

Normalerweise sollte sie da liegen: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin

Wo liegt denn Deine DelphiLSP.exe tatsächlich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 19:11
Hallo,

ich möchte ein direktes Update von 10.3 auf 10.4 updaten, ohne dass ich alle Komponenten (Jedi, Tree, eigene Libs, L&L, etc.) neu installieren muss. Gibt es eine Anleitung dazu?
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 19:14
Grundsätzlich ist erstmal jede Delphi-Version eine eigenständige Programm-Installation (unterschiedliche Verzeichnisse und Registry),
aber es gibt das Migrations-Tool, um einige Einstellungen zu übertragen.

C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin\migrationtool.exe
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt..._Einstellungen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Mai 2020 um 19:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 19:23
Grundsätzlich ist erstmal jede Delphi-Version eine eigenständige Programm-Installation (unterschiedliche Verzeichnisse und Registry),
aber es gibt das Migrations-Tool, um einige Einstellungen zu übertragen.
Also installiere ich 10.4 parallel zu 10.3, migriere und kann dann problemlos 10.3 löschen, ohne das es Seiteneffekte auf 10.4 gibt?
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 19:43
Ich hatte die 10.4 jetzt bereits schon 2 x installiert (1 x installiert und wieder deinstalliert) und das ganze dann nochmal von vorn (über die ISO).
(Bei der Installation traten keinerlei Fehler auf)

Bei jedem Programm-Projekt start erhalte ich leider (mehrfach) diese Meldung und die Code Unterstützung fehlt deshalb natürlich auch
Was habe ich nur falsch gemacht bzw. was ist da genau los?
Scheint so, dass die Installation abweichend zum Standard-Programmverzeichnis hier zu einem Fehler führt...?

Normalerweise sollte sie da liegen: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin

Wo liegt denn Deine DelphiLSP.exe tatsächlich?

Nö, ich habe nicht im Standard Verzeichnis installiert (noch nie), alle meine Versionen liegen unter: C:\Embarcadero\RAD Studio + \12.0 + \19.0 + \20.0 + \21.0
Deswegen dürfte es ja die/unter „Optional“ und Verzeichnisauswahl geben…
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
252 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 20:45
JEDI ist nicht mehr in GetIt Könnt ihr das bestätigen?
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
715 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 28. Mai 2020, 21:13
JEDI ist nicht mehr in GetIt Könnt ihr das bestätigen?
Aktuell ja.
Aktuell sind in der 10.3er Version 236 Komponenten enthalten, bei der 10.4 aber erst 100 - ich gehe also davon aus, dass in den nächsten Tagen und Wochen die Anzahl Komponenten noch deutlich zunehmen wird.

Hat jemand schon FastReport VCL 6.2.1 installieren und Nutzen können?
Bei mir läuft die Installation durch, beim Neustarten der IDE hagelt es aber von Fehlermeldungen (Zugriffsverletzungen/Prozedureinsprung,..)
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz