AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 3. Jun 2020 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 12:19
QR kenne ich nicht besonders, gibt es da vielleicht einen Migrationsweg?
Das klappt nur für ganz simple Reports. Ich habe Reports die per Code angepasst sind und wo diverse Besonderheiten und Bugs vom Quickreport beachtet werden. Das müsste bei einer Migartion angepasst werden. Also viel Arbeit ohne Vorteil. Und wenn die neue Report-Komponenten dann auch irgendwann eingestellt wird, dann wieder aufwändig migrieren ohne einen Vorteil (für den Endanwender)? Macht meiner Meinungn nach bei einer Report-Komponente keinen Sinn...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 12:38
Immerhin steht dort unter dem Link ja auch "Please contact us for the source code". Insofern sollte für Bestandskunden ja diese Möglichkeit bestehen.

Eine Veröffentlichung als Open Source kann problematisch sein, wenn man nicht sicherstellen kann, dass man für alle Teile des Codes auch das Recht dazu hat. Und das ist bei vielen Closed Source Projekten leider nicht der Fall.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 12:56
Das klappt nur für ganz simple Reports.
und leider selbst für die nicht immer - schneller geht es imho das Zeugs in FR wirklich neu zu machen. WObei der Support von FR anscheinend bei der Umstellung auch unterstützt.


Also viel Arbeit ohne Vorteil.
das ist so nicht korrekt. FastReport hat schon Vorteile gegenüber QR - schon allein bzgl. der Druckeransteuerung (auch wenn die besser geworden ist).


Und wenn die neue Report-Komponenten dann auch irgendwann eingestellt wird, dann wieder aufwändig migrieren ohne einen Vorteil (für den Endanwender)? Macht meiner Meinungn nach bei einer Report-Komponente keinen Sinn...
Das ist das grundsätzliche Problem bei Kauftools - d.h. auch bei Microsoft, Delphi,...
  Mit Zitat antworten Zitat
TomF

Registriert seit: 29. Sep 2015
Ort: Österreich, Innviertel
26 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 13:04
Ich weiß nicht, wie belastbar das ist - ich habe letzten Freitag untenstehende Antwort von QBS (support@qbs.co.uk) erhalten...

"Thank you for contacting us.

Unfortunately our main developer passed away recently so we do not have a version for 10.4 available.

We're currently looking at our options and may have a version released soon."

Gruß, Tom
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 13:44
Dazu gab es ja hier kürzlich noch einen anderen Thread, bei dem das Thema aufkam:
https://www.delphipraxis.net/204416-...ml#post1466053

Bei dem Aufruf wegen Open Source wäre ich auch dabei. Ich habe mit dem QR teilweise viel rumgetrickst. Der steckt schon tief im System drin. Ein Umstieg auf etwas anderes wäre schon ein Riesenaufwand.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 15:25
Hilft zwar jetzt nicht, aber in Zukunft: Verwende nie Delphi-Fremdkomponente ohne Sourcen. Nie[sic!]
  Mit Zitat antworten Zitat
TomF

Registriert seit: 29. Sep 2015
Ort: Österreich, Innviertel
26 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 15:41
Ich habe die Sourcen von QR6 ja - zumindest habe ich die mitgekauft und die liegen bei mir im QR-Installationsverzeichnis.
Bisher hab mich aber noch nie damit beschäftigt, ob und wie das nun möglich wäre das in Delphi 10.4 verwenden zu können ?

Müsste ich da mit großem Hexenwerk rechnen oder wäre das Übertragen auch mit nicht so tiefgreifenden Kenntnissen möglich ?

Ich hab bisher einfach immer gewartet bis ein Installer verfügbar ist und den verwendet...

Danke, Tom
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 15:46
Hallo in die Runde,
die QR-Komponenten kommen mit den Sourcen.
Meine Versuche die beiden Packages unter 10.4 zu kompilieren sind auch so weit erfolgreich. Dazu habe ich mir das QR-Verzeichnis aus der 10.3er Version in einen neuen Ordner kopiert. Bei beiden Projekten (RunTime und DesignTime) die Pfade im Projekt auf das neue Verzeichnis gelegt und jeweils die bpl "erzeugt". Soweit, so gut. Die "Installation" des Design-Packages scheitert jedoch mit einer Zugriffsverletzung im Delphi (bds.exe). Die Projekte heißen noch xxxxxDXE10_3.bpl, aber das kann es ja nun nicht sein. Ich vermute noch irgendwo in den Quellen eine Verdrahtung auf die Delphi-Version und beim Installieren wohlmöglich auf die DCPs der 10.3er Version zu schauen.
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 3. Jun 2020, 16:12
Der Name der erzeugten Lib steht in der dpk. Ggf. noch die Namen der Abhängigkeiten anpassen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Quickreport: Einziger Entwickler gestorben - Wie geht es weiter?

  Alt 4. Jun 2020, 20:35
Ich weiß nicht, wie belastbar das ist - ich habe letzten Freitag untenstehende Antwort von QBS (support@qbs.co.uk) erhalten...

"Thank you for contacting us.

Unfortunately our main developer passed away recently so we do not have a version for 10.4 available.

We're currently looking at our options and may have a version released soon."

Gruß, Tom
Main deve,oper bedeutet nach meinen Kenntnissen nicht only developer!
Nur halt der, der das hauptsächlich gemacht hat oder die besten Kenntnisse hatte.

May have a version released soon deutet auch an, dass es vermutlich weitergehen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz