AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 26. Feb 2021 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2021
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: Apple Silicon - Exot oder Gamechanger?

  Alt 27. Feb 2021, 15:22
Eine Multiprozessor-Welt würde uns doch wieder ziemlich zurückwerfen, auch wenn es im Moment ganz danach ausschaut.
Wieso eigentlich? Viel Software wird ja ohnehin zunächst in platformunabhängigen Bytecode compiliert, und dann auf dem Zielsystem fertig compiliert. Da sind doch dann verschiedene Architekturen kein großen Problem...

Dieses fertig-kompilieren hat dann auch den Vorteil, dass man moderne CPUs optimal ausnutzen kann, ohne ältere auszuschließen. Bei C, C++ und Delphi müsste man ja 2 Codepfade machen (bspw. einen für AVX2 und einen nur mit SSE2) und dann wählen. So eine Arbeit kann man dem Entwickler einer Software ja durchaus abnehmen.

Zugegeben, Delphi hätte da noch einiges zu tun
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz