AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString speichern und laden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 9. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2021
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: AnsiString speichern und laden

  Alt 12. Mär 2021, 20:14
Willie möchte aber nicht aus Ansicode Unicode machen, er hat lediglich den falschen Datentyp für sein Experiment genutzt.
TBytes nennt es sich heute, damals halt array of byte .

Ich kenne die Problematik, da auch ich mich mal fürs falsche Entschieden hatte.
Eine sofort Korrektur mit minimal Aufwand wäre halt per Base64 möglich. Encode(AnsiString) / Decode(Base64String) o.ä..
Jedenfalls hatte ich mich damals dafür Entschieden und würde es wahrscheinlich wieder machen ;-]

Ebenfalls möglich ohne viel Aufwand auf einen TStream umzusatteln.

Das ganze total Oldskool als Record laden/speichern ginge auch. Da muss halt im Record der Typ stimmen.

Also es gibt viele Möglichkeiten so das Dein En-/Kodierverfahren weiterhin genutzt werden kann, nur außen rum brauchst Du halt was anderes.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz