AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Womit Homepage erstellen?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 25. Mär 2021, 22:43
Ich gebe ja zu, der initiale Umstieg ist aufwendig (weiß ich aus eigener Erfahrung).

Aber langfristig gesehen, ist es der richtige Weg, jetzt, wo Du eh an einen Umstieg denkst, es gleich richtig zu machen.
Dann hast Du "dei Ruh".

Abgesehen davon machts auch Spaß sich in so ein neues Thema einzuarbeiten. php ist irgendwie schon geil.

Und das sage ich als alter Hase mit der deutlichen 5 vorne im Alter
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:09
www.siquando.de

Kein Herumgefrickle mit HTML, CSS oder sonstwas. Trennung von Inhalt + Form. Vordefinierte Elemente, anpssbar. Multiuserfähig.

Ich betreue andere Seiten mit Wordpress und insgesamt 7 mit Siquando. Wordpress ist zwar genial + kann unglaublich viel, dank der Plugins. Aber es ist langsam und die Plugins erhöhen die Komplexität ungemein.

Siquando kann alles, was man so braucht - es gibt auch eine Shop-Version (B2B, nicht nur B2C!!). Jedenfalls ansehen.

Das sind zB Seiten, die ich damit betreue:
https://www.nutritional-software.at/
https://www.dato.at/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:12
Ach ja, responsive ist eh klar + Darstellung auf Mobilgeräten auch. Null Aufwand. Out of the Box.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:15
Zitat:
Aber es ist langsam und die Plugins erhöhen die Komplexität ungemein.
Wordpress langsam? Alles relativ. Las Wordpress die seiten in statische Seiten umwandeln und es ist sehr schnell.

Zitat:
siquando.de
Wenn ich alleine schon den Preis sehe, eine Frechheit wenn man bedenkt, dass man das alles mit Wordpress auch hinbekommt - kostenlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:19
Zitat:
Aber es ist langsam und die Plugins erhöhen die Komplexität ungemein.
Wordpress langsam? Alles relativ. Las Wordpress die seiten in statische Seiten umwandeln und es ist sehr schnell.
Ja, eben - ich muss einen Kopfstand machen und kann das System, nicht so nutzen, wie geplant. Ausserdem kann man nicht immer und alles in statische Seiten umwandeln.

Aber: Jeder soll die Tools nutzen, die für ihn passen. Für das, was Harry will, würd ich ihm jedenfalls einen Blick auf Siquando empfehlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:20
Zitat:
siquando.de
Wenn ich alleine schon den Preis sehe, eine Frechheit wenn man bedenkt, dass man das alles mit Wordpress auch hinbekommt - kostenlos.
"Frechheit" - naja, wenn du meinst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:26
Ich habe die vorigen Antworten nur quergelesen, also Verzeihung, falls das schon hoch kam.

Ich würde dir einen "static site generator" empfehlen.

Das heißt: Du hast ein git Repo bei dir lokal auf der SSD. Darin tippst du dann deine Inhalte zusammen und installiert eine Javascript Toolchain auf deinem PC. Wenn du etwas änderst, dann baut der Generator bei dir die fertige Seite in einem Ordner auf, die am Ende nur noch HTML und CSS nutzt. (Also kein JS beim Endnutzer wenn du es nicht selber schreibst) Dann musst du nur noch diesen Ordner auf den Webserver schieben - fertig

Durch diesen Generator kannst du aber dennoch ein (automatisches) Inhaltsverzeichnis anlegen oder einen globalen Footer oder sowas.

Vorteile:

Keine serverseitige Logik => sehr sicher
Was nicht installiert ist, kann auch keiner hacken.
Wordpress hatte schon einige Sicherheitslücken; sobald eine Neue entdeckt wird, scannen Bots alle bekannten wordpress seiten und versuchen, es auszunutzen.

100% lokales testen
Du kannst die Seite lokal ändern, hosten und genau gucken, wie es aussieht

Schnell
Da der Server keine Arbeit mit PHP oder so hat, in der Regel sehr flott. Auch der Browser bekommt standardmäßig kein JS, also fast unschlagbar schnell.

Konsistent
Durch den Generator kannst du z.B. einen Seitentitel anpassen und das Inhaltsverzeichnis nimmt direkt den neuen Titel.

Nachteil ist natürlich: Jede Änderung muss lokal (oder vll. auch als Github PR) erfolgen und dann zum Hoster geschoben werden. Also ungeeignet, wenn sich deine Inhalte in weniger als 5 min ändern sollen.
und die Anleitung & Doku ist leider in allererster Linie auf Englisch.

Meine Empfehlung: https://www.11ty.dev

Geändert von jfheins (26. Mär 2021 um 07:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:29
Zitat:
Wordpress hatte schon einige Sicherheitslücken; sobald eine Neue entdeckt wird, scannen Bots alle bekannten wordpress seiten und versuchen, es auszunutzen.
Der Vollständigkeit halber sollte man erwähnen, dass das jedes Framework betrifft. Nicht, dass hier einer auf die Idee kommt und denkt, es sei nur Wordpress betroffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
hans65

Registriert seit: 1. Feb 2007
Ort: Sachsen
27 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 07:59
Ich finde auch, dass ein "static site generator" manchmal eine Lösung sein kann. Bei mir ist es Hugo (https://gohugo.io/). Dort lässt sich auch das Aussehen mit themes frei anpassen. Der Inhalt wird davon unabhängig in Markdown angegeben.
ct-Artikel: https://www.heise.de/select/ct/2016/12/1465125783782179

PS: Ist extrem einfach zu testen, alles in einer einzelnen Exe enthalten, nichts muss installiert werden.
https://trendschau.net/blog/webseiten-mit-hugo

Andreas

Geändert von hans65 (26. Mär 2021 um 08:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Womit Homepage erstellen?

  Alt 26. Mär 2021, 08:35
Das mit den SSDs kann funktionieren.

Was ich nicht weiß - z.B. bei Hugo - kann man da auch Benutzergruppen mit unterschiedlichen Zugriffsrechten erzeugen?
Wenn es nämlich Bereiche gibt, die nicht für alle zugänglich sein sollen, möchte man nicht wieder mit einer .htaccess Datei rumspielen.
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz