AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debug-Bug ?

Ein Thema von stahli · begonnen am 5. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Debug-Bug ?

  Alt 17. Mär 2022, 19:17
aus dem Quality-Thread:

Zitat:
Andre Stahl added a comment - Just now
The problem still exists in Delphi 11.1
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Debug-Bug ?

  Alt 21. Mär 2022, 19:34
Antwort auf https://www.delphipraxis.net/1503705-post89.html :

- alle *.dsk und *.~dsk gelöscht
- beide Breakpoints waren nach Öffnung des Projektes entfernt
- beide Breakpoints neu definiert
- Problem besteht weiter
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Debug-Bug ?

  Alt 18. Sep 2022, 09:50
In 11.2 existiert das Problem weiterhin.
Ich habe das nochmal im QP eingetragen - aber wenig Hoffnung. Debugging ist natürlich auch nicht ganz so wichtig.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Debug-Bug ?

  Alt 18. Sep 2022, 13:23
Letztlich bleibt erst einmal nur, dass du die Bedingungen weglässt. Ein Workaround ist ja, dass du die Bedingung per if..then prüfst. Dann setzt du den Haltepunkt einfach auf eine Zeile innerhalb des if..then und schon landest du nur im Haltepunkt, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Trotzdem frage ich mich wieso das Problem bei Neudefinition der Haltepunkte entsteht. Ich kann das nur mit den schon definierten Haltepunkten nachvollziehen, kann das Problem aber nicht von Anfang an reproduzieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Debug-Bug ?

  Alt 19. Sep 2022, 07:26
Debugging ist natürlich auch nicht ganz so wichtig.
wuzz?
Ich habe heute Stand 08:10 Delphi schon vier mal neu gestartet wegen diversen AVs und Internal Errors. Das ist noch vergleichbar harmlos, ich kann immerhin noch entwickeln. Aber wenn ich mal nicht mehr Debuggen kann weil das Programm nicht an Breakpoints anhält oder das Watch keine Werte anzeigt, dann ist es aus.

Geändert von freimatz (19. Sep 2022 um 07:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Debug-Bug ?

  Alt 19. Sep 2022, 09:47
Das habe ich ironisch verstanden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Debug-Bug ?

  Alt 19. Sep 2022, 11:58
Ja klar war das ironisch gemeint. Als wenn sich bei einem Auto mit Frontantrieb die Hinterräder nicht drehen, aber man ja einfach Ski drunter klemmnen kann.

Ich habe jetzt das Neuanlegen der Breakpoints nicht noch einmal versucht, da es beim letzten Mal ja auch nichts brachte.
Emba hat ja offenbar das Problem vor 15 Monaten auch als solches selbst bestätigt.
Dann sollte es auch mal irgendwann geklärt werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (19. Sep 2022 um 12:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Debug-Bug ?

  Alt 19. Sep 2022, 12:23
Ich habe jetzt das Neuanlegen der Breakpoints nicht noch einmal versucht, da es beim letzten Mal ja auch nichts brachte.
Die Frage ist ja vor allem, ob danach die Pfade auch wieder falsch sind (und wenn ja, wie das sein kann).

Ich kann mir das nur so erklären, dass das Propblem ursprünglich passiert ist, weil du die betreffenden Dateien doppelt auf dem PC hattest und die falsche Unit per Drag-And-Drop in Delphi hinein geöffnet hast. Wenn man dann dort die Haltepunkte setzt, entsteht tatsächlich das Problem.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz