AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten sicher löschen

Ein Thema von venice2 · begonnen am 30. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Daten sicher löschen

  Alt 31. Mai 2021, 08:57
Also wenn löschen dann Hammer her und jeden einzelnen Chip auf der SSD zertrümmern. (Wenn wichtige Daten enthalten sind)
Anders geht es nicht.
Ich kappier dich nicht.
Schreib die Platte einmal bis zum Anschlag mit möglichst wenigen, großen Zufallsdateien voll.
Was soll dann noch zu finden sein? Die Namen der Dateien vieleicht, aber die Daten sind fort.
Wenn es ganz kleine Dateien waren kann es sein das sie nur in die Filetable geschrieben wurden. Also einmal schnelles Format und dann große Dateien voller Müll.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Daten sicher löschen

  Alt 31. Mai 2021, 10:11
Also wenn löschen dann Hammer her und jeden einzelnen Chip auf der SSD zertrümmern. (Wenn wichtige Daten enthalten sind)
Anders geht es nicht.
Ich kappier dich nicht.
Schreib die Platte einmal bis zum Anschlag mit möglichst wenigen, großen Zufallsdateien voll.
Was soll dann noch zu finden sein? Die Namen der Dateien vielleicht, aber die Daten sind fort.
Es gibt mehrere unbekannt! Du weißt nicht wie groß die SSD wirklich ist. Viele Hersteller haben redundanzen in den Geräten und liefern mehr Speicher aus, damit dann ggf. bei einen defekt ein anderer Speicher-Chip/Bereich genutzt werden kann. Das betrifft die Produktion und auch den Betrieb des Gerätes. Der Controller zeigt dir nur den "kauften" Speicher an.
Aus diesem Grund kannst du über dein Betriebssystem sowie so nicht vollständig auf allen vorhandenen Speicher zugreifen und du kannst auch nicht sagen ob aller Speicher jemals genutzt worden ist.

Dann hast du noch die Hürden des OS. NTFS z.B. ist ein Copy on Write Dateisystem. D.h. Daten werden erst wo anders geschrieben, bevor die original Daten überschrieben werden. Das kannst du auch einfach ausprobieren. Mach deine Festplatte "voll", dann versuche eine große Datei zu überschrieben. Ohne Spezialwerkzeuge auf Blockebene kommt du dann nicht an alle Daten dran, wo du dran kommen könntest.

Empfehlung:
Alle Daten IMMER zu verschlüsseln, welche auf den Datenträger gespeichert werden. Das macht das Wiederherstellen ohne Schlüssel sehr schwierig.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Daten sicher löschen

  Alt 31. Mai 2021, 10:29
Kennt ihr denn keinen mit einer Kreissäge?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Daten sicher löschen

  Alt 31. Mai 2021, 10:48
Kennt ihr denn keinen mit einer Kreissäge?
Kennst Du die DIN 66399? Viel Spaß, die geforderte Korngröße mit einer Kreissäge herzustellen
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Daten sicher löschen

  Alt 31. Mai 2021, 11:28
Also wenn löschen dann Hammer her und jeden einzelnen Chip auf der SSD zertrümmern. (Wenn wichtige Daten enthalten sind)
Anders geht es nicht.
Zitat:
Ich kappier dich nicht.
Ich kapiere dich auch nicht. (mit einem p)
1. Schau dir den unterschied im ersten Post an. Die Bilder Hardware-disk (physikalisches Laufwerk)(logisches Laufwerk) vergleiche die Daten die gefunden wurden von ein und den selben Datenträger.
2. Informiere dich mal über physikalische und logische Laufwerke.
Zitat:
Schreib die Platte einmal bis zum Anschlag mit möglichst wenigen, großen Zufallsdateien voll.
3. Was glaubst du was Secure Erase tut?
Zitat:
Was soll dann noch zu finden sein? Die Namen der Dateien vieleicht, aber die Daten sind fort.
Ja? Seltsam das ich trotzdem Videos von den angeblich nicht mehr vorhandenen Dateien abspielen kann.
Obwohl sie mit Secure Erase 3 Fach überschrieben wurden.
Das mag ja bei HDD's funktionieren aber nach allen Tests die ich ausgeführt habe nicht mit SSD`s
Zitat:
Also einmal schnelles Format und dann große Dateien voller Müll.
Du hast schon gelesen das ich nur den freien Speicherbereich löschen will und nicht die Festplatte formatieren möchte?

Also erst richtig lesen, dann verstehen und anschließend ein Kommentar abgeben!

Geändert von venice2 (31. Mai 2021 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz