AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid vs. ListView

Ein Thema von magic.christel · begonnen am 6. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2006
 
blablab

Registriert seit: 3. Jan 2006
509 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: DBGrid vs. ListView

  Alt 3. Jan 2006, 14:33
Das DBGrid ist halt sehr schnell. Das greift direkt auf die Tabelle zu und liest nur die Zeilen aus, die gerade angezeigt werden.
Wenn du ein TListView benutzt, musst du immer alle einträge der Tabelle einlesen und eben große datenmengen in den Speicher befördern.

ich würde sagen, bis zu einer datenmenge von ca 1000 zeilen ist das noch ganz in ornung.
da dauert das in den speicher laden noch nicht so lange und du kannst noch ziemlich gut mit den einträgen arbeiten.
Sobald du aber mehr als 1000 zeilen in die listview einfügen willst, würde ich dir dringend empfehlen das DBGrid zu benutzen! mit dem dbgrid kannst du locker 100.000 einträge verwalten und gut damit arbeiten, ohne probleme mit der geschwindigkeit zu bekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz