AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 3. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2022
Antwort Antwort
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 3. Apr 2022, 17:28
Dank Dir für Deine Arbeit und Investition in Delphi,

ich frage mich nur was mir dieses Tool für Vorteile bringt?

Ich persönlich würde die Welcome Page am liebsten abschalten, durch das nach-hause-telefonieren reagiert die bei mir ziemlich träge.

Auf der anderen Seite hätte ich schon gerne Zugriff auf die aktuellen Projekte...
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.743 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 3. Apr 2022, 17:53
Dank Dir für Deine Arbeit und Investition in Delphi,

ich frage mich nur was mir dieses Tool für Vorteile bringt?

Ich persönlich würde die Welcome Page am liebsten abschalten, durch das nach-hause-telefonieren reagiert die bei mir ziemlich träge.

Auf der anderen Seite hätte ich schon gerne Zugriff auf die aktuellen Projekte...
Wenn man sowieso Harry's Pascal Project Manager verwendet, macht ein solches Plugin durchaus sinn. Wenn nicht, eher nicht.

Theoretisch kann man natürlich auch eine komplett eigene "Welcome Page" als reguläres IDE-Plugin programmieren. Die zuletzt geöffneten Projekte findet man ja auch in der Registry.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 3. Apr 2022, 19:06
Dank Dir für Deine Arbeit und Investition in Delphi,

ich frage mich nur was mir dieses Tool für Vorteile bringt?
Erst mal danke für Dein Feedback. Nun, diese Frage musst Du letztlich selber beantworten. Ich denke das Tool ist tendenziell eher für Leute interessant, die viele Projekte haben, diese kategorisieren wollen und einen schnellen Zugriff auf die Projekte bzw. auf Inhalte aus anderen Projekten haben möchten (um da z.B. etwas zu kopieren oder zu vergleichen). Was ich jetzt nicht im Video gezeigt habe, ist die Möglichkeit nach Projektnamen zu filtern, also die Eingabe in der Filterzeile von "PC" würde mir meine Projekte PC-Database und PC-Rechnung anzeigen, was dann eine Hilfe für den schnellen Zugriff ist, wenn viele Projekte in der Liste stehen. Auch wenn man komplexere Projekte hat, die u.U. aus mehreren Exen, diversen DLL und sonstigen Mitgabedaten bestehen, ist es mir eine Hilfe das z.B. in der Projektinfo zu notieren. Auch finde ich die Anzeige der Programm-Icons hilfreich, da man da zusätzlich eine schnellere Übersicht hat.

Aber wenn man nur 1-5 Projekte hat, macht die Verwendung denke ich wenig Sinn.

Ich persönlich würde die Welcome Page am liebsten abschalten, durch das nach-hause-telefonieren reagiert die bei mir ziemlich träge.
Du kannst ja zumindest die Plugins entfernen, die erst mal auf das Internet zugreifen, also "Get-IT" und "Learn".
Das mit dem sofortigen Zugriff aufs Internet nervt mich auch etwas, weil das tatsächlich den Start etwas verlangsamt. Andererseits finde ich hin und wieder schon mal interessante Links in dem "Learn" Stream, so dass ich das letztlich drin gelassen habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 3. Apr 2022, 21:25
Ich persönlich würde die Welcome Page am liebsten abschalten, durch das nach-hause-telefonieren reagiert die bei mir ziemlich träge.
Links unten auf der Welcome Page gibt es einen Link "Layout bearbeiten". Damit kannst du die unliebsamen Teile entfernen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 4. Apr 2022, 05:50
Ich persönlich würde die Welcome Page am liebsten abschalten, durch das nach-hause-telefonieren reagiert die bei mir ziemlich träge.
Links unten auf der Welcome Page gibt es einen Link "Layout bearbeiten". Damit kannst du die unliebsamen Teile entfernen.
Alternativ kann man für die bde.exe eine ausgehende Firewall-Regel im Windows anlegen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Neues Welcome Plugin - Pascal Project Manager ( Beta / Case Study )

  Alt 4. Apr 2022, 07:19
Links unten auf der Welcome Page gibt es einen Link "Layout bearbeiten". Damit kannst du die unliebsamen Teile entfernen.
Danke Danke Danke!

Zitat von Harry Stahl:
Ich denke das Tool ist tendenziell eher für Leute interessant, die viele Projekte haben, diese kategorisieren wollen und einen schnellen Zugriff auf die Projekte bzw. auf Inhalte aus anderen Projekten haben möchten (um da z.B. etwas zu kopieren oder zu vergleichen).... Möglichkeit nach Projektnamen zu filtern, also die Eingabe in der Filterzeile von "PC" würde mir meine Projekte PC-Database und PC-Rechnung anzeigen, was dann eine Hilfe für den schnellen Zugriff ist, wenn viele Projekte in der Liste stehen. Auch wenn man komplexere Projekte hat, die u.U. aus mehreren Exen, diversen DLL und sonstigen Mitgabedaten bestehen, ist es mir eine Hilfe das z.B. in der Projektinfo zu notieren. Auch finde ich die Anzeige der Programm-Icons hilfreich, da man da zusätzlich eine schnellere Übersicht hat.
Danke, diese Information habe ich gesucht. Ich habe zwar mehr Projekte, die wenigsten aber in Delphi 11. Hauptsächlich wegen der Grösse der Binaries - spielt bei DLLs wirklich eine Rolle.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz