AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Aufbau eines "Plug-In" Systems
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufbau eines "Plug-In" Systems

Ein Thema von fisipjm · begonnen am 24. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2022
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Aufbau eines "Plug-In" Systems

  Alt 24. Mai 2022, 08:32
Nein, statt einer .dll machst du eine .exe
Die kannst du dann ins Verzeichnis werfen.

PS: Wir haben im Maschinen und Anlagenbau auch ständig die wildesten Sonderwünsche, aber davon wird nichts über zusätzliche Binaries geregelt. Das kommt (für gewöhnlich) alles ordentlich in die Hauptanwendung, wird nur durch eine Konfiguration aktiviert und lässt sich dem nächsten Kunden der nach was ähnlichem fragt gleich wieder für Geld verkaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz