AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fast-Report Änderung bei den Produkten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fast-Report Änderung bei den Produkten

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 18. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2024
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#28

AW: Fast-Report Änderung bei den Produkten

  Alt 21. Jun 2024, 08:33
Gibt es dafür bereits einen Designer?

Wir hatten die Reporting Services selbst einmal als Option in Betracht gezogen, aber am Ende die RDL selbst generiert. Die Entwicklung war damals unter VS 2008 und .net.

Ich habe die Entwicklung seitens MS in dem Eck mittels Videos auf Youtube und auch die Hilfe verfolgt und mittlerweile schauen die Reporting Services besser/ganz brauchbar aus. Wer einen SQL Server laufen hat, für den macht es vermutlich Sinn, auch wenn die Reports damals nicht sehr komplex sein durften. Aus der Sicht einer Erweiterung zum SQL Server waren/sind SSRS schon recht gut. Meistens muss man sich bei MS, wenn es um Praxistauglichkeit in der Breite geht, viel manuell machen und mit der Kirche ums Kreuz laufen. Ohne Evaluierng im Vorfeld sitzt man schnell bei den letzten 5% auf ewig in der Bredouille. Auf dem Weg schickt man das 'Problemkind Reporting' in Richtung DB Server. Außerhalb der Delphi und VS Welt ist mit Reporting relativ hurtig zusammengeräumt.

Was für diese Industrieanwendungen vermutlich nicht viel bringt.

Unsere Anforderung war damals eher ein Frontend für Analysis Services usw. Damals gab es noch nicht einmal Power BI & Co. MDX als Datenquelle geht direkt. Damals war der Trend 'Alles in irgendein Portal und Web'. Von Access kann man auch importieren, aber ob das so tutti fein läuft im biederen Detail, ich kann nicht recht daran glauben.

Die meisten .net Lösungen sind in der IDE zu debuggen. Das Zeug von GrapeCity/Mesicus war auch noch recht gut. Aber viele andere rennen gerne jahrelang Hypes nach oder rannten. Wenn man solche Fässer aufmachen will, dann bietet sich auch Altova bspw. Stylevision usw.

Ich ging damals auf Fast Reports und Report Builder.

Im Moment bin ich eher bei Harbour und DBASE wieder gelandet. Unsere Anforderungen als Entwickler sind zumeist höher als jene der User.

lg.
Michael

Da ich keine Ahnung von dem Lizenzkram habe, wollte ich mal die SQL Reporting Services als mögliche Alternative in den Raum werfen - sofern man eh mit einem SQL-Server arbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz