AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Jun 2025 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2025
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.069 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: Windows 10 stirbt ja bekanntlich demnächst ...

  Alt 26. Jun 2025, 06:26
Windows 11 mit Account Zwang
Man kann auch ganz ohne Tricks einfach mit Onlinekonto installieren, ein lokales Admninistratorkonto anlegen (am besten über die Computerverwaltung, die neuen Einstellungen erlauben es mit ein paar Extraklicks aber auch) und den Account mit Onlinekonto löschen.
(Ich persönlich nutze allerdings das Onlinekonto und vermisse das unter Linux, wo man sich das alles zusammenstückeln muss.)

Recall macht Screenshots incl. meiner persönlichen Daten und Passwörter
Dafür brauchst du aber einen hardwaremäßig entsprechend ausgestatteten Rechner und der wird dann auch mit Windows 11 ausgeliefert. Das hat mit Rechnern, die aktuell mit Windows 10 laufen und aktualisiert werden sollen, gar nichts zu tun.

und dann noch Werbung im Startmenue
Mein größeres Problem ist, dass unter Windows 11 das Startmenü erstens nicht mehr zuverlässig funktioniert und zweitens nur noch rudimentäre Funktionen hat. Unter Windows 10 konnte man die Symbole schön gruppieren, so dass man auch seltener verwendete Programme, deren Namen man nicht parat hat, ganz einfach starten konnte. Heute kann man nur noch Programme in einem Sammelsurium anpinnen oder suchen und wird gezwungen, sich alle Programmnamen zu merken. Und wenn dann die Suche einfach hängt, was leider immer wieder vorkommt, kommt der Durchschnittsanwender nicht mehr weiter.

Ich verwende daher nun wieder Stardock Fences und verwende den Desktop-Hintergrund, um die Programme zu starten. Das ist nicht optimal, funktioniert aber tausendmal besser als das Startmenü...

Es hat eine Menge Spass gemacht sich sein OS und die Oberfläche genau so zu bauen wie man es haben will.
Das habe ich früher mal gemacht. Heute möchte ich einfach, dass es funktioniert, ohne dass ich da viel Mühe reinstecke. Und das ist für das Startmenü bei Windows 11 leider nicht der Fall.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (26. Jun 2025 um 06:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz