Im Kern kann ich mich da nur anschließen.
Die Erkenntnis, dass diesem Release Funktionalität entfernt wurde, war erstmal ein klarer Dämpfer. "Ein Jahr Subscription für die Tonne, schönen Dank auch." war der erste Gedanke. Und so vage, wie Embarcadero sich derzeit hält, gehe ich nicht von einer Lösung im nächsten halben Jahr aus. MMX in allen Ehren, aber es ist eben auch eine One-Man-Show. Und ja, da kommt Ärger auf - der selbstverständlich und ganz ausdrücklich nicht auf Deine Person gerichtet ist und auch nicht sein darf.
Ich habe hier im Haus mit jungen Web-Entwicklern zutun, deren IDEs vor funktionierenden Features platzen und die eine - vielleicht noch frische - aber sehr wohl hinreichend ausgereifte KI-Integration haben. Und ich darf mich mit dem Versuch herumschlagen, einen in Rust geschriebenen Code-Formatter in meine
IDE zu integrieren und der Frage, wie ich die Settings, die ich vorher hatte, nun irgendwie neu abbilden kann.
Der Frust geht weniger um das Refactoring-
Package, das nun nicht da ist - viel mehr kommt Sorge auf, wie gut Embarcadero die
IDE noch im Griff hat und welche Möglichkeiten bereitstehen, nicht nur die Lücken zu anderen Anbietern zu schließen, sondern eben auch die jetzt neu aufgerissenen Lücken mit eigenen Lösungen zu füllen. Und da bewegt sich das Pendel bei mir irgendwo zwischen Sorge und Angst.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg