AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spenden

Ein Thema von Marc · begonnen am 16. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2005
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#11

Re: Spenden

  Alt 19. Jul 2004, 11:15
Zitat von woki:
@Phoenix
1. Im juristischen Sinne gibt es hier zwei Möglichkeiten, Bezahlung oder Geschenk. Auf gar keinen Fall ist es eine Spende.
(...)
Versuch mal deinem Finanzbeamten zu erklären: Ja, aber die Kunden haben mir das alle freiwillig gegeben (damit ich weiterentwickle vielleicht?), ich hab sie nicht gezwungen, deshalb sind das alles auch keine Einnahmen, sondern höchstens Spenden.
1.) Natürlich ist es eine Spende.
Wenn ich Dir etwas überweise und Spende draufschreibe, dann ist es auch eine und Du hast diese als solche anzugeben. Bei einem Geschenk greifen nämlich komplett andere Rechtsmittel (Stichwort: Schenkung) und diese sind auch komplett anders zu versteuern.

2.) Auch Spenden sind Einnahmen. Ansonsten müssten Einkünfte aus Spenden auch nicht versteuert werden, und wie ich geschrieben habe sind diese anzugeben (und ab einer gewissen Höhe, hier greifen die üblichen Freibeträge zum Einkommen) zu versteuern.


Zum Rest: Ich erziele durch meine Programmierung schon alleine deswegen keinerlei Einnahmen, weil ich nichts für die Software verlange.

In dem Moment, in dem ich eine Software zu Freeware (und damit indirekt zu Public domain) mache, bin ich nicht mehr der 'Besitzer' der Software. Aus diesem Grunde kann ich gar keinen Anspruch auf die Nutzung der Software geltend machen. Daher kann das für mich unmöglich kommerziell sein. Schliesslich habe ich die Software per Definition an alle anderen Menschen verschenkt.

Also nochmal: Eine Spende ist keine kommerzielle Einnahme und muss nicht als solche gebucht werden. Als Privatperson kann ich noch nichtmal Software verkaufen, denn dazu müsste ich entweder ein Gewerbe angemeldet haben oder Freiberufler sein. Liegt kein Gewerbe vor, ist die Software freeware und somit für jeden ohne verpflichtende Gegenleistung zu nutzen, so liegt keine kommerzielle Nutzung vor. Wird nun eine Spende an den Autor geleistet, so geschieht dies Freiwillig. Er hat dies bei seinem Einkommen anzugeben und gut ist. Kommerziell wird die Nutzung dadurch aber definitiv nicht. Frag mal Deinen Anwalt. Er wird Dir das gleiche sagen wie meiner. Und damit im übrigen die gleiche Meinung haben wie auch Borland selber.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz