AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Rema - Release Management
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rema - Release Management

Ein Thema von Jelly · begonnen am 8. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2009
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Rema - Release Management

  Alt 8. Aug 2004, 12:48
Zitat von MCeddy:
Wie kann man den Tester bei Rema werden?
Es geht mir in erster Linie darum, daß einige Leute das Programm bei sich installieren, und mir Feedback geben, sei es über Bugs oder indem sie Vorschläge machen, was noch alles implemntiert werden könnte. Tester bist du dann automatisch, wenn ich als so empfinde, daß die einzelnen Leute sich wirklich etwas Zeit nehemn, um das Programm unter die Lupe zu nehmen. Also lediglich Aussagen wie "Auf dem Button auf der Form x ist ein Schreibfehle", reicht mir da natürlich nicht aus. Aber ich seh das auf keinen Fall engstirnig. Wer wie gesagt, sich bischen mit dem Programm beschäftigt, kriegt bei mir gleich den Status "Tester" verpasst...

Zitat von MCeddy:
Eins versteh ich auch nicht: Warum stellst du das Prog hier bei Freeware rein, wenn du es später kommerziel vertreiben willst?
Da hab ich auch lange drüber gegrübelt. Zum einen fiels mir nicht leicht, das Programm über als kommerziell (oder Shareware) zu sehen. Allerdings hab ich mittlerweilen schon soviel Zeit reininvestiert, daß ich der Meinung bin, eine kleine Entschädigung wäre ganz angepasst. Ich will keine Tausende Euros dran verdienen, aber bißchen darf ruhig was hängenbleiben. Aber das hängt noch alles davon ab, wie groß das Interesse sein wird, das Programm überhaupt zu nutzen. Vielleicht bleibts ja dann doch Freeware... Und ausserdem gibts keine Sparte "Shareware" im Forum, also dacht ich hier passts noch am bestem hin.

Zitat von MCeddy:
Wau, sieht ja richtig Schick aus 8)
Wenn man auf VERWALTUNG PROJEKTE geht ist es sehr ungewöhnlich, das beim Hinzufügen der ZURÜCK-Button deaktiviert wid!
Das ist nicht nur in der Verwaltung so, sondern in allen Modulen (ausser Benutzerverwaltung... aber die hinkt eh noch bischen). Ich will eigentlich damit erreichen, daß man bewusst, nach dem Editieren eines Datensatzen, entweder auf Post oder Cancel geht... Ist aber Geschmackssache, da geb ich dir Recht.

Gruß,
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz