AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi "Schutz" vor Resource Hacker(ResHack) ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Schutz" vor Resource Hacker(ResHack) ?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 19. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: "Schutz" vor Resource Hacker(ResHack) ?

  Alt 18. Feb 2005, 12:52
Zitat:
und muss ja nicht jeder sehen das ich den client mit der indy irc kompo gemacht hab
Du möchtest also das keiner weiß das du eine Super-OpenSource Komponente wie die Indy benutzt hast. Ich hasse solche Leute wie DICH ! Denn auch ich schreibe Freeware und wenn ich schon kein Geld von DIR verlange dann möchte ich wenigsten das DU in DEINEM Programm AUSDRÜCKLICH darauf hinweist das du Indy oder das DEC oder andere Fremdkomponenten benutzt hast, WEIL du sie eben GUT findest.

Sorry, aber deine Frage kann ich menschlich einfach nicht verstehen.

Das Auslesen der Resourcen hat damit auch garnichts zu tuen. Auch ein EXE Packer verhindert NICHT das ich deine Software auf zb. meine Freeware Komponenten aus dem DEC oder eben nach Indy untersuchen kann.
Möchte ich also wissen was du für Komponenten benutzt so ist dies eigentlich "relativ" einfach möglich. Jedes in Delphi geschriebene Program kann soweit zur Laufzeit, also IM Speicher, analysiert werden das ich dir ganz genau sagen kann welche Klassen, RTTI's, Datentypen usw. dein Program benutzt hat. Selbst Delphi Version usw. können ermittelt werden. Da hilft es nicht die Resourcen zu verschleiern, da hilft kein EXE Packer und auch keine Verschlüsselung, im Speicher muß dein Program auf die VCL und RTL unverschlüsselt zugreifen können, und genau dort kann man den kompletten Klassenbaum + RTTI usw. auslesen.

Also, warum ? willst du verheimlichen das du eine supergute und weit anerkannte Blibliothek wie die Indy benutzt hast ? Ich wüsste nur einen einzigsten akzeptablen Grund: dein Program ist von Hause aus ein Program das sich tarnen muß weil es den Benutzer schädigen will, kurz: ein Trojaner oder Virus.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz