AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren

Ein Thema von stoxx · begonnen am 7. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2007
 
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#22

Re: verbessertes Tastaturlayout zum Programmieren

  Alt 8. Dez 2005, 12:10
Ich werd das Layout demnächst mal ausprobieren, wenn ich mal wieder mit Delphi programmiere (mach atm mehr mit PHP+HTML). Aber ich fürchte, dass ich einfach zu dumm bin, mir das so schnell einzuprägen, wo die einzelnen Tasten liegen... Von daher werd ichs dann eher wieder aufgeben, als ichs mir richtig zu Nutze gemcht hab.

Da freu ich mich doch richtig auf die hier: *klück* . Btw: Ich schreib mehr oder weniger mit 10 Fingern... hab mir das durch das ständige am PC-sitzen angewöhnt aber nich direkt gelernt bekommen. Von daher nutz ich die Finger so, wie sie mir halt gerade passen. Und dadurch wird beispielsweise die AltGr-Taste mit dem Daumen erschlagen. xD

Naja, viel Spaß noch Leute...
mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz